Technische Daten
AgilE 1
Typ
Baugröße
D
Ausgang Motorseite
Empfohlene Motorwellenleistung
Ausgangsstrom
Langzeitüberlaststrom (60 s)
Kurzzeitüberlaststrom (1 s)
Ausgangsspannung
Schutz
Drehfeldfrequenz
Schaltfrequenz
Integrierter Bremschopper
Ausgang Bremswiderstand
Minimaler Bremswiderstand
Empfohlener Bremswiderstand
Eingang Netzseite
Verteilungssystem
Nennstrom
Maximaler Netzstrom
Netzspannungsbereich
Netzfrequenz
[UL 600 VAC RK5]
Sicherungen
Überspannungsschutz
Einflussgrößen
Verlustleistung
(bei 2 kHz Schaltfrequenz)
Kühlmitteltemperatur (Luft)
Kommunikation
Anschluss X21
CAN Systembus
Optionale Module
Speicherung
Digitale Speicherkarte Speichern und Übertragen von Parameterwerten.
401-02
0,25
kW
A
A
A
Maximal Wert der Eingangsspannung. 3-phasig.
V
Kurzschluss-/erdschlussfest
0 ... 1000, abhängig von Schaltfrequenz
Hz
2, 4, 8, 16
kHz
Ja
(770 V)
2432
TT, TN, IT
A
A
(DIN EN 61800-5-1)
380 (-15%) ... 480 (+10%)
V
45 ... 69
Hz
6
A
EN 50178 III, DIN EN 61800-5-1 III
W
°C
0 ... 40 (40 ... 55 mit Leistungsreduzierung)
Serielle Schnittstelle RS485. VABus oder Modbus.
Steuerklemmen, CAN Schnittstelle ISO-DIS 11898.
RS232, RS485, Profibus-DP oder CANopen.
400 V
401-03
401-05
0,37
0,55
0,8
1,2
1,5
1,2
1,8
2,25
1,6
2,4
3,0
300
300
300
1594
930
0,8
1,2
1,8
1,1
2,0
[6]
6
[6]
6
[6]
19
29
42
14
3
401-07
401-09
401-11
1
0,75
1,1
1,5
2,1
3,0
4,0
3,15
4,5
6,0
4,2
6,0
8,0
300
300
220
634
462
300
2,4
2,8
3,3
2,7
3,9
5,2
[6]
[6]
6
[6]
6
6
53
70
89
401-13
2,2
5,5
8,2
11,0
220
220
5,8
7,3
[10]
10
122
Need help?
Do you have a question about the Agile AGL 401-05 and is the answer not in the manual?