Funktion des GEMÜ-Ventils: Sicherheitshinweise Sachgerechter Transport und Lagerung. Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal. Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung. Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung. Vorgesehener Einsatzbereich Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten...
Montageanleitung beschrieben sind ® Bei Nichtbeachtung drohen dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Sachschäden. mit dem Hersteller durchgeführt werden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 611, 671_us 3 / 40...
Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Das GEMÜ-Membranventil 611 / 671 Gefahr durch heiße Oberfl ächen! ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Gefahr durch ätzende Stoff e! Das Ventil darf nur gemäß den...
Page 5
47,0 MG = Membrangröße Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Eingangsdruck 5 bar, Δp 1 bar, mit Anschluss Flansch EN 1092 Baulänge EN 558 Reihe 1 (bzw. Gewindemuff e DIN ISO 228 für Körperwerkstoff GGG40.3) und Weichelastomermembrane. Die Kv-Werte für andere Produktkonfi gurationen (z. B. andere Membran- oder Körperwerkstoff e) können abweichen. Im Allgemeinen unterliegen alle Membranen den Einfl...
Page 7
Bei Verwendung dieser Oberfl ächen werden die Körper nach den Vorgaben der ASME BPE gekennzeichnet. Die Oberfl ächen sind nur für Ventilkörper erhältlich, die aus Werkstoff en (z.B. GEMÜ Werkstoff -Code 40, 41, F4, 44) und mit Anschlüssen (z.B. GEMÜ Anschluss-Code 59, 80, 88) gemäß der ASME BPE hergestellt sind.
2. Antrieb mit Membrane vor Einschweißen des Ventilkörpers demontieren (siehe Montagearbeiten nur durch geschultes Kapitel 11.1). Fachpersonal. 3. Schweißstutzen abkühlen lassen. Geeignete Schutzausrüstung gemäß 4. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane den Regelungen des Anlagenbetreibers wieder zusammen bauen (siehe Kapitel berücksichtigen. 11.4).
Schutzhandschuhen Einschweißen entnehmen Sie bitte betätigen. der Broschüre "Drehwinkel für 2/2- Wege-Ventilkörper" (auf Anfrage oder unter www.gemue.de). Optische Stellungsanzeige GEMÜ 611 Montage bei Gewindeanschluss: Gewindeanschluss entsprechend der gültigen Normen in Rohr einschrauben. Membranventilkörper an Rohrleitung an- schrauben, geeignetes Gewindedicht- mittel verwenden. Das Gewindedicht- mittel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
(Teile dabei Der Schlüssel ist abziehbar. nicht beschädigen). Teile auf Be- schädigung prüfen, ggf. auswech- Handrad aufschließen: seln (nur Originalteile von GEMÜ Schlüssel in Schloss (Pfeil) stecken und mit verwenden). Rechtsdrehung entriegeln. Der Schlüssel ist nicht abziehbar. 11.2 Demontage Membrane...
Page 12
Membrane demontieren, komplettes Ventil und Membrane überprüfen und erneut nach obiger Anleitung montieren. GEMÜ 611: Druckstück und Antriebsfl ansch von unten gesehen: Das Druckstück ist bei allen Antriebsgrößen lose. Die Membrane Membrangröße 100 (DN 100) ist rund. Druckstück lose auf Ventilspindel aufsetzen, Nasen 2 des Druckstücks in Führungen 1 an...
Page 13
1. Antrieb A in Geschlossen-Position 7. Membranschild von Hand fest in Druck- bringen. stück einschrauben. Der Membrandom 2. Bei GEMÜ 671 Druckstück lose auf muss in der Druckstückaussparung liegen. Ventilspindel aufsetzen, Nasen in Führungen einpassen und prüfen ob Druckstückaussparung...
Ventilkörpersteg achten. Schutzausrüstung. 4. Die Schrauben durch den Antrieb und Körper einfügen. VORSICHT 611: Schrauben 18 von der Antriebsseite sowie Scheiben 19 und Muttern 20 von Gegen Leckage vorbeugen! der Körperseite her einfügen. Schutzmaßnahmen gegen 671 DN 15 - DN 80: Schrauben 18 und Überschreitung des maximal...
Aufgrund gesetzlicher Bestim- Nehmen Sie im Zweifelsfall vor mungen zum Schutz der Umwelt Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. und des Personals ist es erforder- lich, dass Sie die Erklärung (anbei) 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß vollständig ausgefüllt und unter- den Regelungen des Anlagenbetreibers schrieben den Versandpapieren berücksichtigen.
20 EG-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Gemäß der Richtlinie 97/23/EG Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ...
Page 19
Inspection and servicing adhered to by the operator - and by any Disassembly additional installation personnel. Disposal Important: Returns The GEMÜ valve is sold to Information sophisticated users. Training Troubleshooting / regarding safety issues must be Fault clearance undertaken by each user.
Notes for servicing and In case of uncertainty operating personnel Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. The installation, operating and maintenance Warning notes instructions contain fundamental safety Wherever possible, warning notes are notes that must observed during organised according to the following scheme: commissioning, operation and servicing.
Limited use documentation and in the installation, The GEMÜ 611 / 671 diaphragm valve operating and maintenance is designed for installation in piping instructions. systems. It controls a fl owing medium by manual operation.
Page 22
Therefore the Cv values may exceed the tolerance limits of the standard. The Kv value curve (Kv value dependent on valve stroke) can vary depending on the diaphragm material and duration of use. 611, 671_us 22 / 40...
Spigots ANSI/ASME B36.19M Schedule 10s Control function Code Spigots ANSI/ASME B36.19M Schedule 15s Manually operated GEMÜ 611, 671 Spigots ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s Manually operated (lockable handwheel) only GEMÜ 671 L Threaded connections Bonnet version Code Threaded sockets DIN ISO 228 Threaded sockets NPT...
Page 24
When using these surfaces, the bodies are marked according to the specifi cations of ASME BPE. The surfaces are only available for valve bodies which are made of materials (e.g. GEMÜ material codes 40, 41, F4, 44) and use connections (e.g. GEMÜ connection codes 59, 80, 88) according to ASME BPE.
Use appropriate, functional and safe tools. Valve body Functional description Bonnet GEMÜ 611 / 671 is a metal diaphragm valve Handwheel with a 2/2-way body and a low maintenance Optical position indicator plastic bonnet. The valve has an integral Diaphragm optical position indicator as standard.
® Take precautionary measures to avoid pipeline (see chapter 11.1). possible pressure surges 3. Allow butt weld spigots to cool down. (water hammer). 4. Reassemble the valve body and the bonnet with diaphragm (see chapter 11.4). 611, 671_us 26 / 40...
Ensure protective gloves of delivery. are worn when operating handwheel. Important: Butt weld spigots / Clamp Optical position indicator GEMÜ 611 connections: Angle of rotation for welding into pipeline to enable optimised draining see brochure "Angle of rotation for 2/2-way valve bodies"...
(do not damage be achieved and the function of the parts). Check parts for potential valve is no longer ensured. damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). 611, 671_us 28 / 40...
Page 29
1 Bonnet guides 2 Compressor wings GEMÜ 611: Compressor and bonnet fl ange 3 Locking pin (anti-twist system) seen from below: 4 Compressor guides Anti-twist system of the spindle at the compressor A locking pin 3 is fi...
Diaphragm face 3. Insert the bolts through the bonnet and Threaded pin body. 611: Insert bolt 18 from the bonnet side and the washer 19 and nut 20 from the body side. 4. Position the new backing diaphragm 671 DN 15 - DN 80: Insert the bolts 18 onto the compressor.
GEMÜ shall assume no liability Cleaning: whatsoever for damages caused The plant operator is responsible for by improper handling or third-party selecting the cleaning material and actions. performing the procedure. In case of doubt, contact GEMÜ before commissioning. 611, 671_us 31 / 40...
Returns must be made with a completed 2. Shut off plant or plant component. declaration of return (included). Secure against re-commissioning. If not completed, GEMÜ cannot process 4. Depressurize the plant or plant credits or component. repair work...
Check valve body for damage, replace valve body Valve body leaks Valve body faulty or corroded if necessary Bonnet faulty Replace bonnet GEMÜ 671: Handwheel clamp Handwheel cannot be Unlock handwheel clamp locked turned GEMÜ 671: Threaded spindle Regrease the threaded spindle dependent on the seized operating conditions;...
19 Sectional drawings and spare parts GEMÜ 611 Item Name Order description Valve body K612... Diaphragm 600...M Bolt 611...S30... Washer Bonnet 9611... GEMÜ 671 Item Name Order description Valve body K600... Diaphragm 600...M Bolt 671...S30... Washer Bonnet 9671... 611, 671_us...
Page 35
20 EC declaration of conformity Declaration of conformity According of the Directive 97/23/EC Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC.
Need help?
Do you have a question about the 611 and is the answer not in the manual?
Questions and answers