Wartung Und Entsorgung; Hitzeschutzhülle Und Kühlkörper - Xylem ebro EBI TIB 400 Manual

Thermal insulation box
Table of Contents

Advertisement

EBI TIB 400
16
Deutsch

Wartung und Entsorgung

Hitzeschutzhülle und Kühlkörper
Prüfung
Die Kühlkörper sollten nach jedem
Gebrauch aus der Hitzeschutzhülle ent-
fernt werden. Schütteln Sie die Kühlkör-
per nach dem Herausnehmen, um zu
prüfen, ob das Kühlmittel flüssig gewor-
den ist.
Wenn sich das Kühlmittel verflüssigt
hat, müssen die Kühlkörper über 8
Stunden bei einer Temperatur kleiner
als +10 °C abgekühlt werden.
Wenn das Kühlmittel fest geblieben ist,
reicht es aus, die Kühlkörper über 8
Stunden bei einer Temperatur kleiner
als +20 °C abzukühlen.
Prüfen Sie die Kühlkörper auf mechani-
sche Beschädigung und Dichtigkeit.
Wenden Sie sich an ebro, wenn das Kühl-
mittel aus dem Kühlkörper ausläuft. Es
handelt sich hierbei um eine unschädliche
und ungiftige Substanz, die im festen
Zustand eine harte pulverförmige Konsis-
tenz aufweist und einen leichten Säurege-
ruch hat. Wenn das Kühlmittel auf den
Boden der Hitzeschutzhülle ausgelaufen
ist, entfernen Sie es erst, wenn es fest ist.
HINWEIS:
Die Kühlflüssigkeit ist keine gefährliche
Substanz oder kein gefährliches Gemisch
im Sinne der EG-Richtlinien 67/548/EWG
oder 1999/45/EG.
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents