Bedienung - Scheppach DP16VLS Translation Of Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Wenn das konische Loch im Bohrfutter extrem
verschmutzt ist, verwenden Sie eine Reinigungs-
lösung auf einem sauberen Stück Stoff.
2. Schieben Sie das Bohrfutter so weit wie möglich
auf die Spindelnase.
3. Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters im
Uhrzeigersinn (aus der Sicht von oben) und öff-
nen Sie die Backen des Bohrfutters.
4. Legen Sie ein Stück Holz auf den Maschinentisch
und senken Sie die Spindel bis auf das Holzstück
ab. Drücken Sie fest, damit das Futter genau sitzt.
Montage Lasermodul (Abb. 15, 16)
Befestigen Sie das Lasermodul (13) mit der Senk-
kopfschraube (U) am Maschinenkopf (4) wie in den
Abbildungen gezeigt.
Achten Sie darauf, dass der Kunststoffstift am Laser-
modul in der Bohrung ohne Gewinde sitzt.
Montage der Tischbohrmaschine auf der Werk-
bank
Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird dringend die Ver-
schraubung auf einer Werkbank oder ähnlichem
empfohlen.
Warnung:
Alle notwendigen Voreinstellungen für eine einwand-
freie Arbeit Ihrer Bohrmaschine sind werksseitig be-
reits vorgenommen worden. Bitte modifizieren Sie
nichts.
Normale Abnutzung und Gebrauch des Werkzeugs
können nachträgliches Justieren notwendig machen.

9. Bedienung

Warnung:
Wenn Sie sich nicht mit dieser Art von Maschine aus-
kennen, holen Sie sich Rat von einem Fachmann.
Auf jeden Fall sollten Sie die Gebrauchs- und Sicher-
heitsinformationen gelesen und verstanden haben,
bevor Sie mit diesem Produkt arbeiten.
Schwenken des Tisches (Abb. 10)
1. Um den Tisch (3) in die geneigte Position zu brin-
gen, lösen Sie die Tischarretierung (S) und stellen
Sie den gewünschten Tischwinkel ein.
2. Ziehen Sie die Tischarretierung wieder fest.
Einstellen der Tischhöhe (Abb. 11)
1. Lösen Sie die Tischarretierung (E).
2. Stellen Sie den Tisch (3) auf die gewünschte
Höhe ein.
3. Ziehen Sie die Tischarretierung (E) wieder fest.
4. Hinweis: Wir empfehlen die Tischhöhe so ein-
zustellen, dass die Bohrerspitze kurz über dem
Werkstück ist.
12 | DE
Einstellen der Geschwindigkeit und der Keilrie-
menspannung (Abb. 12)
Achtung! Netzstecker ziehen
Sie können verschiedene Spindelgeschwindigkeiten
an Ihrer Tischbohrmaschine einstellen:
1. Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet haben, kön-
nen Sie die Riemenschutzhaube (11) öffnen. Lö-
sen Sie die Schraube (V) und und öffenen Sie die
Riemenschutzhaube (11). In der Riemenschutz-
haube (11) der Maschine sind sämtliche Einstell-
möglichkeiten der Spindelgeschwindigkeit aufge-
führt.
2. Entspannen Sie den Antriebsriemen auf der rech-
ten Seite des Maschinenkopfes, indem Sie beid-
seitig die Kontermuttern (12) lösen. Ziehen Sie
die rechte Seite des Motors Richtung Spindel, um
den Keilriemen zu entspannen. Ziehen Sie die
Kontermuttern (12) wieder an.
3. Legen Sie den Keilriemen um die entsprechen-
den Riemenscheiben. Der Riemen muss immer
gerade verlaufen.
4. Lösen Sie die Kontermuttern (12) und drücken Sie
die rechte Seite des Motors nach hinten, um den
Keilriemen wieder zu spannen.
5. Ziehen Sie die Kontermuttern (12) wieder an Der
Keilriemen sollte etwa 13 mm Spiel haben, wenn
man ihn in der Mitte zusammendrückt.
6. Schließen Sie die Riemenschutzhaube (11).
7. Sollte der Keilriemen während des Betriebes
durchdrehen, stellen Sie die Riemenspannung
nach.
Hinweis: Sicherheitsschalter
Wenn Sie die Geschwindigkeit einstellen wollen,
müssen Sie die Riemenschutzhaube (11) öffnen. Um
Verletzungsgefahr zu vermeiden, wird die Bohrma-
schine durch den Sicherheitsschalter automatisch
abgeschaltet.
Wechseln des Bohrfutters
Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters so weit
wie möglich gegen den Uhrzeigersinn.
Schlagen Sie leicht mit einem Holz- oder Gummiham-
mer gegen das Bohrfutter. Halten Sie mit der anderen
Hand das Futter, wenn es von der Spindel gleitet.
Werkzeug in Bohrfutter einsetzen
Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Werkzeug-
wechsel der Netzstecker gezogen ist.
Im Bohrfutter (5) dürfen nur zylindrische Werkzeuge
mit dem angegebenen maximalen Schaftdurchmes-
ser gespannt werden. Nur einwandfreies und schar-
fes Werkzeug benutzen. Keine Werkzeuge benutzen,
die am Schaft beschädigt sind oder sonst in irgend-
einer Weise verformt oder beschädigt sind. Setzen
Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte ein, die in der Be-
dienungsanleitung angegeben oder vom Hersteller
freigegeben sind.
www.scheppach.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5906810901

Table of Contents