Vor Inbetriebnahme; Aufbau Und Bedienung - Scheppach MFH4200-4BP Translation Of Original Instruction Manual

Multifunctional petrol device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Vor Inbetriebnahme

Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf:
• Dichtheit des Treibstoffsystems.
• Einwandfreien Zustand und Vollständigkeit der
Schutzeinrichtungen und der Schnittvorrichtung.
• Festen Sitz sämtlicher Verschraubungen.
• Leichtgängigkeit aller beweglichen Teile.
1 Treibstoff und Öl
Empfohlene Treibstoffe
Benutzen Sie nur ein Gemisch aus bleifreiem Ben-
zin und speziellem 2-Takt-Motoröl. Mischen Sie das
Treibstoffgemisch nach der Treibstoff -Mischtabelle
an.
Achtung: Verwenden Sie kein Treibstoffgemisch,
das mehr als 90 Tage lang gelagert wurde.
Achtung: Verwenden Sie kein 2-Takt-Öl das ein
Mischverhältnis von 100:1 empfiehlt. Bei Motoren-
schäden auf Grund ungenügender Schmierung ent-
fällt die Motorgarantie des Herstellers.
Achtung: Verwenden Sie zum Transport und zur
Lagerung von Kraftstoff nur dafür vorgesehene und
zugelassene Behälter.
Geben Sie jeweils die richtige Menge Benzin und
2-Takt-Öl in die beiliegende Mischflasche. Schütteln
Sie anschließend den Behälter gut durch.
Verwenden Sie niemals Öl für 4-Takt-Motoren oder
wassergekühlte 2-Takt-Motoren. Dadurch können die
Zündkerze verschmutzt, das Abluftteil blockiert oder
der Kolbenring verklebt werden.
Treibstoffgemische, die einen Monat oder länger
nicht genutzt wurden, können den Vergaser verstop-
fen oder den Motorbetrieb beeinträchtigen. Geben
Sie nicht benötigten Treibstoff in einen luftdichten
Behälter und bewahren Sie diesen in einem dunklen,
kühlen Raum auf.
2 Treibstoff -Misch-Tabelle
Mischverfahren: 40 Teile Benzin auf 1 Teil Öl
Beispiel:
1 l Benzin : 0,025 l 2-Takt-Öl
5 l Benzin : 0,125 l 2-Takt-Öl
Warnung! Achten Sie auf die Abgase.
Schalten Sie den Motor vor dem Betanken im-
mer aus. Geben Sie niemals Benzin in das Ge-
rät, während der Motor läuft oder es heiß ist. Es
besteht Brandgefahr!
Tanken Sie nur im Freien oder in gut belüfteten
Räumen. Darauf achten, dass kein Kraftstoff
oder Kettenöl ins Erdreich gelangt (Umwelt-
schutz). Geeignete Unterlage verwenden.
16 | DE

8. Aufbau und Bedienung

MONTAGE
Beim Zusammenbau dieser Maschine befolgen Sie
bitte die angegebenen Montageanweisungen.
1 Montieren Sie den Griff an die Maschine
(Abb. 2-3)
• Installieren Sie den vorderen Handgriff wie auf
dem Bild 2 gezeigt.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Stift auf das Loch
richten. Befestigen Sie die Schrauben nur locker,
bevor Sie die angenehmste Arbeitsstellung mit den
Tragegurten eingestellt haben. Der vordere Hand-
griff sollte wie auf den Bildern 2+3 gezeigt ausge-
richtet werden, dann die Schrauben festsziehen.
2. Schaft montieren (Abb. 4)
• Ziehen Sie den Arretierbolzen (a) heraus und drü-
cken den unteren Teil des Schafts (b) nach unten,
bis der Arretierbolzen einrastet. Der Bolzen (a) ist
an der richtigen Position, wenn er vollständig in
der Bohrung sitzt.
• Ziehen Sie dann den Knopf (d) sicher fest.
3. Montieren Sie den Schutz (Abb. 5-7)
• Befestigen Sie den Schutz mit dem als Standard-
zubehör mitgelieferten Schlüssel; ziehen sie die
Schrauben fest.
m Warnung! Verwenden Sie die Maschine niemals
ohne Schutz!
4. Montieren und demontieren der Schneidein-
richtungen
Grastrimmer / Fadenspule Abb. 8-9
• Lösen Sie die Mutter.
Richten Sie die beiden Bohrungen von Flansch
und Abdeckung aus. Halten Sie den Flansch mit
einem Schraubendreher und drehen den Steck-
schlüssel im Uhrzeigersinn; die Mutter löst sich.
Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der
Mutter.
• Befestigen Sie den Nylon-Schneidkopf.
Halten Sie den Flansch weiter fest, bringen Sie
den Nylon-Schneidkopf am Schaft an und drehen
ihn gegen den Uhrzeigersinn; der Nylon-Schneid-
kopf wird befestigt. Abb. 9
• Lösen Sie den Nylon-Schneidkopf.
Halten Sie den Flansch mit einem Schraubendre-
her und drehen dann den Nylon-Schneidkopf im
Uhrzeigersinn; nun kann er ersetzt werden.
Freischneider / Schnittmesser
• Befestigen Sie die Klinge. Abb. 10-12
Nehmen Sie den äußeren Flansch nach Lösen der
Mutter ab. Richten Sie dann die Klinge (17), den
äußeren Flansch (17a), die Abdeckung (17b) und
die Mutter aus.
www.scheppach.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5904806948

Table of Contents