Bedienung - Scheppach BC-JS254-X Translation Of The Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
8.4
Spanreißschutz (18) entnehmen/
anbringen (Abb. 1, 5)
Hinweis:
Mit einem Spanreißschutz lässt sich das Ausreißen der
Oberfläche beim Sägen von Holz verhindern. Der Span-
reißschutz kann nur bei bestimmten Sägeblatttypen und
nur bei einem Schnittwinkel von 0° verwendet werden.
Sie können ihn bei Bedarf abnehmen, wenn Sie z.B. ei-
nen Gehrungsschnitt machen möchten.
8.4.1
Spanreißschutz entnehmen
1. Entfernen Sie den Gleitschuh (19) mit dem montierten
Spanreißschutz (18) von der Grundplatte (7).
2. Drücken Sie den Spanreißschutz (18) aus der Aus-
sparung im Gleitschuh (19).
8.4.2
Spanreißschutz anbringen
1. Drücken Sie den Spanreißschutz (18) durch die Aus-
sparung im Gleitschuh (19) auf die Bodenplatte (7).
8.5
Akku (23) in die Akku-Aufnahme (5)
einsetzen/entnehmen (Abb. 6)
Akku einsetzen
1. Schieben Sie den Akku (23) in die Akku-Aufnahme
(5). Der Akku (23) rastet hörbar ein.
Akku entnehmen
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (22) des Akkus
(23) und ziehen Sie ihn aus der Akku-Aufnahme (5).
9

Bedienung

Die Akku-Stichsäge verfügt über eine Pendelhubeinrich-
tung, ein Arbeitslicht und einen Parallelanschlag. Die
Rasten für Gehrungswinkel ermöglichen ein genaues Ar-
beiten. Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bitte
den nachfolgenden Beschreibungen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elek-
trowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/
Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur,
während dem Arbeiten 50 °C nicht überschreitet und –
20 °C nicht unterschreitet.
ACHTUNG
Das Produkt ist Teil der 20V IXES Serie und darf nur
mit Akkus dieser Serie betrieben werden. Akkus dürfen
nur mit Ladegeräten dieser Serie geladen werden. Be-
achten Sie hierbei die Angaben des Herstellers.
9.1
Produkt ein-/ausschalten (Abb. 1)
Die gewünschte Hubzahl kann über den Geschwindig-
keitsregler (1) am Produktkopf in 6 Stufen geregelt wer-
den.
10 | DE
Hinweis:
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Ar-
beitsbedingungen abhängig und kann durch praktische
Versuche ermittelt werden.
Stufe 1
Stufe 6
Einschalten
1. Drücken Sie zuerst die Einschaltsperre (3).
2. Drücken Sie anschließend den Ein-/Ausschalter (2),
um das Produkt einzuschalten
Ausschalten
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2), um das Produkt
auszuschalten.
9.1.1
Dieses Produkt ist mit einer LED-Arbeitsleuchte ausge-
stattet, um den direkten Arbeitsbereich auszuleuchten
und die Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Umgebun-
gen zu verbessern.
VORSICHT
Blicken Sie nicht direkt in die LED-Arbeitsleuchte oder
die Lichtquelle.
1. Die LED-Arbeitsleuchte (14) leuchtet automatisch, so-
bald das Produkt eingeschaltet wird.
Hinweis:
Die LED-Arbeitsleuchte leuchtet noch ca. 10 Sekunden
nach dem Ausschalten des Produkts weiter.
9.2
Probelauf (Abb. 1)
Hinweis:
Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und nach jedem Ein-
satzwerkzeugwechsel einen Probelauf ohne Belastung
durch. Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug unrund läuft, beträchtliche Schwingun-
gen auftreten oder abnorme Geräusche zu hören sind.
1. Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob das Einsatzwerk-
zeug korrekt angebracht ist, das heißt zentriert im
Spannfutter (11) sitzt.
9.3
Überlast-Abschaltung
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbständig
ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt
sich der Motor wieder einschalten.
9.4
Einstellen des Gehrungswinkels
(Abb. 1, 7)
Hinweis:
Die Verwendung des Spanreißschutzes ist bei einem
Gehrungsschnitt nicht möglich.
1. Entfernen Sie den Spanreißschutz (18) aus dem Gleit-
schuh (19), wie unter 8.4 beschrieben.
2. Öffnen Sie den Hebel (21).
3. Ziehen Sie die Bodenplatte (7) leicht nach hinten.
4. Stellen Sie die Bodenplatte (7) auf die gewünschte
Position ein (-45° - +45°).
Es sind insgesamt 5 Stufen einstellbar (-45°, -22,5°,
0°, 22,5° und 45°).
www.scheppach.com
niedrigste Geschwindigkeit
höchste Geschwindigkeit
LED-Arbeitsleuchte (14)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901818900

Table of Contents