Download Print this page

Crown CT25008HX Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for CT25008HX:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromlei-
tungen treffen kann. Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung setzt auch freiliegende Metallteile
des Elektrowerkzeuges unter Spannung und führt zu
einem Stromschlag�
Sicherheitshinweise für die Verwendung
des Elektrowerkzeugs
• Befestigen Sie das Werkstück� Verwenden Sie eine
Befestigungsvorrichtung oder einen Schraubstock, um
das Werkstück sicher und stabil zu befestigen�
• Wenn bei der Arbeit schädlicher, brennbarer oder
explosiver Staub entsteht, sind die notwendigen und
ordnungsgemäßen Sicherheitsmaßnahmen zu ergrei-
fen� Während des Betriebs wird beispielsweise Staub
erzeugt, der Krebs verursachen kann� Verwenden Sie
bitte Staubabsaugung und Spänenauffangvorrichtung
und tragen Sie eine Staubmaske bei der Arbeit�
• Halten Sie den Arbeitsplatz aufgeräumt und sauber�
Gemischte Materialien sind extrem gefährlich� Leicht-
metallstaub würde sich leicht entflammen und explo-
dieren�
• Verarbeiten Sie keine Materialien, die Asbest ent-
halten� Asbest ist eine krebserregende Substanz�
• Legen Sie das Elektrowerkzeug erst dann ab, wenn
das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen
ist�
• Halten Sie die Hände fern vom Sägebereich� Es
ist verboten, den unteren Teil des Werkstücks mit der
Hand zu halten� Sie würden sich in die Hand schnei-
den, wenn Sie das Sägeblatt mit der Hand berühren�
• Zuerst das Elektrowerkzeug starten und erst dann
das Elektrowerkzeug in die Nähe des zu verarbei-
tenden Werkstücks bringen� Wenn das Sägeblatt im
Werkstück stecken bleibt, wird es Rückschlag des
Elektrowerkzeugs zur Folge haben�
• Achtung: Die Grundplatte muss während des Sä-
gens an das Werkstück anliegen� Wenn das Sägeblatt
abgelenkt ist, wird es brechen und das Elektrowerk-
zeug wird zurückschlagen�
• Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, trennen Sie die
Stromversorgung von dem Elektrowerkzeug und neh-
men Sie das Sägeblatt erst dann ab, wenn das Elek-
trowerkzeug vollständig zum Stillstand gekommen
ist� Das Elektrowerkzeug wird auf diese Weise nicht
zurückschlagen und es kann sicher abgelegt werden�
• Verwenden Sie nur unbeschädigte und rissfreie Sä-
geblätter� Gebeugte oder stumpfe Sägeblätter würden
leicht brechen und einen Rückschlag des Elektrowerk-
zeuges verursachen�
• Nach dem Abschalten des Elektrowerkzeugs darf
das bewegte Sägeblatt nicht durch Aufbringen von
Kraft auf die Seitenfläche abgebremst werden, weil es
zur Beschädigung oder Brechen des Sägeblatts und
weiter zum Rückschlag führen würde�
• Benutzen Sie einen geeigneten Detektor, um festzu-
stellen, ob es im Arbeitsbereich verdeckte Stromkabel
und Rohrleitungen gibt und bitten Sie bei Bedarf die
örtliche Bauorganisation um Hilfe� Wenn ein Stromka-
bel während der Arbeit abgeschnitten würde, würde es
Brandkatastrophe und Stromschlag zur Folge haben�
Beschädigte Gasleitung würde explodieren� Wenn
eine Wasserleitung abgeschnitten würde, würde es
Sachschaden und Stromschlag zur Folge haben�
• Fixieren Sie das Stichsägeblatt fest im Sägeblatthal-
ter� Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Sägeblatt noch
fest sitzt�
• Entfernen Sie vor Beginn des Arbeitsvorgangs alle
Metallobjekte aus dem Material (Nägel, Schrauben,
Ösen, etc�)�
• Den Motor nicht unter Last anhalten�
• Sollte die Stromversorgung während des Ge-
brauchs unterbrochen werden, sollten Sie das Gerät
umgehend ausschalten "Off", damit die Maschine nicht
ungewollt wieder einschaltet�
• Nach Ausschalten des Elektrowerkzeugs bewegt
sich das Stichsägeblatt noch einige Zeit mechanisch
weiter, legen Sie das Elektrowerkzeug erst zur Seite
wenn das Stichsägeblatt vollständig still steht�
• Das Stichsägeblatt wird beim Arbeiten sehr heiß,
beführen Sie es also nicht bis es vollständig abgekühlt
ist�
Achtung: Chemikalien, die im Staub ent-
haltenen sind, der beim Schleifen, Trenn-
schleifen, Schneiden, Sägen, Bohren
und anderen Tätigkeiten der Bauindust-
rie entsteht, können Krebs, angeborene Fehler ver-
ursachen oder fruchtbarkeitsschädigend sein. Das
Ion einiger chemischen Substanzen ist:
• vor jeder Reparatur und Austauscharbeiten an
der Maschine, muss der Netzstecker zunächst he-
rausgezogen werden;
• der transparente Siliciumdioxid und andere Mau-
erwerksprodukte in Mauerziegeln und im Zement;
Kupfer-Chrom-Arsen (CCA) im Holz mit chemischer
Behandlung� Der Grad der Schäden durch diese
Substanzen ist von der Häufigkeit der Ausführung
dieser Arbeiten abhängig� Wenn Sie den Kontakt mit
diesen chemischen Substanzen reduzieren wollen,
arbeiten Sie an einer Stelle mit Belüftung und ver-
wenden sie Geräte mit Sicherheitszertifikaten (wie
etwa Staubmaske mit Feinstaubfilter).
In der Gebrauchsanweisung verwendete
Symbole
Die folgenden Symbole werden in der Gebrauchsan-
weisung verwendet, bitte ihre Bedeutung merken� Die
korrekte Interpretation der Symbole ermöglicht die
korrekte und sichere Nutzung des Elektrowerkzeuges�
Symbol
Deutsch
13
Bedeutung
Akku-Stichsäge
Grau markierte Sektionen -
weicher Griff (mit isolierter
Oberfläche).
Seriennummernaufkleber:
CT ��� - Modell;
XX - Datum der Herstellung;
XXXXXXX - Seriennummer�

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct25008hx-4 bmc76401862470787640186247085