X-lite X-1005 Safety And Instructions For Use page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
X-1005
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschließend
bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schützen.
-
Für die oben genannten Vorgänge keinesfalls Werkzeuge benutzen.
LINER POSITIONING CONTROL (LPC)
1
EINSTELLUNG DER POSITION DES SEITENFUTTERS
Die unterschiedliche anatomische Form der Köpfe der Motorradfahrer erfordert manch-
mal eine Anpassung der Position des Helms auf dem Kopf selbst. Dank des LINER
POSITIONING CONTROL (LPC)-Systems ist es möglich, die Position des Seitenfutters
anzupassen, die sich bei gleicher Helmgröße den Helm im Unterschied zum standard-
mäßig gelieferten Helm an den Kopf und an unterschiedliche Bedürfnisse anpasst.
Zur Einstellung des Seitenfutters gehen Sie wie folgt vor, nachdem Sie den hinteren Teil
der Polsterung Seitenfutters haben (siehe vorherige Anleitung).
1.1 Die hintere Einstelllasche des Seitenfutters vom mittleren Befestigungsstift am
hinteren Rahmen des Seitenfutters aushaken (Abb.22).
1.2 Die hintere Einstelllasche herausziehen in einer der anderen 7 möglichen Schnapp-
positionen am mittleren Stift einhaken.
Durch Ziehen der hinteren Einstelllasche des Seitenfutters positioniert sich der
Helm Schritt für Schritt höher auf dem Kopf.
1.3 Die Polsterung wieder vollständig in den Helm einlegen (siehe vorherige Anleitung)
und darauf achten, dass die Einstelllasche richtig in den Spalt zwischen der Au-
ßenschale und der Polystyrol-Innenschale eingesetzt wird.
1.4 Den Helm aufsetzen und prüfen, ob der Bezug und der Komfort für Ihren Kopf
zufriedenstellend sind. Andernfalls neu einstellen.
ACHTUNG
Nach der Einstellung der Position des Seitenfutters den Helm aufsetzen und schlie-
ßen, um die richtige Einstellung des Kinnriemens (siehe beigefügtes Infoblatt), die
korrekte Positionierung des Helms auf dem Kopf in Fahrposition und das Abstreifen
des Helms prüfen (siehe vorherige Anleitung „SICHERHEIT UND RICHTLINIEN ZUM
GEBRAUCH").
EYEWEAR ADAPTIVE
1
ÖFFNEN DES SONNENBRILLENFREIRAUMS
1.1 Die linke Wangenpolsterung aus dem Helm entfernen (siehe vorherige Anweisun-
gen).
1.2 Das Schaumstoff-Innenfutter der Wangenpolsterungen herausziehen (siehe vor-
herige Anleitung).
1.3 Das obere Teil des vorgestanzten Innenfutters (Abb.23) abnehmen, dann den rest-
lichen Teil des Futters wieder korrekt in die Wangenpolsterung positionieren.
Es wird empfohlen, den entfernten Teil des Futters für eventuelle spätere Wie-
dereinsätze aufzubewahren.
1.4 Das Schaumstoff-Innenfutter der Wangenpolster einlegen (siehe vorherige Anlei-
tung).
1.5 Die Wangenpolsterung wieder vollständig am Helm anbringen (siehe vorherige
Anweisungen).
1.6 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
36
ANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents