X-lite X-1005 Safety And Instructions For Use page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
5
ANBRINGEN DES SCHAUMSTOFF-INNENFUTTERS WANGENPOLSTERUNGEN
5.1 Vorsichtig im Polstergewebe der linken Wangenpolsterung das Schaum-
stoff-Innenfutter einsetzen (Abb.17). Sorgfältig das Futter auslegen und si-
cherstellen, dass sich keine Falten im Polstergewebe der Wangenpolsterung
bilden.
5.2 Die beiden Ösen „A" des Rahmens der hinteren Schlaufe der linken Wangenpols-
terung jeweils an den beiden Druckknöpfen (oben und vorne) auf der Rückseite
(Abb.16) befestigen.
5.3 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
6
ANBRINGEN DER WANGENPOLSTERUNGEN
ACHTUNG
Die Polster der linken Wangenpolsterung nehmen und sicherzustellen, dass die
drei hinteren Druckknöpfe „B" und der vordere und obere Druckknopf „A" ord-
nungsgemäß am hinteren Rahmen des Polstergewebes der Wangenpolsterung
befestigt sind (Abb.16); andernfalls sind sie korrekt anzubringen.
6.1 Die hintere Lasche der Komfortpolsterung der linken Wangenpolsterung in den
Zwischenraum zwischen der hinteren Dichtung und der Polystyrol-Innenschale
einstecken (Abb.15).
6.2 Den Kinnriemen in die entsprechende Führung an der Wangenpolsterung einset-
zen und an den hinteren Befestigungsknöpfen an der Rückseite andrücken, um sie
an den vorgesehenen Stellen an der Polystyrol-Wangenpolsterung zu befestigen
(Abb.14).
6.3 Die korrekte Befestigung der Knöpfe prüfen, indem der Polster der Wangenpols-
terung vorsichtig ins Helminnere gezogen wird und prüfen, dass diese an der Po-
lystyrol-Wangenpolsterung haftet.
6.4 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
Achtung: Die Knöpfe sind nur dann befestigt, wenn sie hörbar einrasten. Sicher-
stellen, dass der Riemen richtig aus der Wangenpolsterung austritt.
6.5 Den Kinnriemen in den elastischen Durchgang auf dem Band der Wangenpolste-
rungen einstecken (Abb. 13).
ACHTUNG
-
Falls Ihr Helm mit einem Rückhaltesystem mit D-Ringen ausgestattet ist,
wird er entsprechend beiliegender Anleitung auf dem Infoblatt geschlossen.
-
Die innere Komfortpolsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt
werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die innere Komfortpolsterung und die Wan-
genpolsterungen nicht vollständig und korrekt eingesetzt wurden.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur neutrale Seife benutzen, die Wassertempe-
ratur sollte nicht höher als 30° C sein.
-
Mit kaltem Wasser ausspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die innere Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim Polystyrol-Innenteil handelt es sich um ein leicht deformierbares Material,
welches Stöße aufgrund seiner Formveränderung oder die teilweise Zerstörung
absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
X-1005
35
ANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents