X-lite X-1005 Safety And Instructions For Use page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
VISIER (XMS-02)
1
ABNEHMEN
1.1 Das Kinnteil schließen (wenn geöffnet) und vollständig das Visier öffnen.
1.2 Den Entriegelungshebel der linken seitlichen Mechanik bis zum Anschlag nach
unten (Abb.5) bewegen und gleichzeitig das Visier vom Helm wegziehen, indem
zuerst der untere Haken „A" und dann der obere Haken „B" aus den entsprechen-
den Aufnahmen in der seitlichen Mechanik selbst herausgezogen wird (Abb.6).
1.3 Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
2
ANBRINGEN
2.1 Das Kinnteil schließen (wenn geöffnet) und den linken Seitenteil des Visiers auf
die entsprechende seitliche Mechanik setzen, den oberen Haken „B" des Visiers
in die entsprechende Aufnahme derselben Mechanik einführen und den unteren
Haken „A" des Visiers über der entsprechenden Aufnahme derselben Mechanik
ausrichten (Abb.6).
2.2 Das Visier entsprechend dem unteren Haken „A" andrücken, so dass sich der
Entriegelungshebel nach hinten bewegt und dann in die Position zurückkehrt, und
das Visier beim Klickgeräusch an der seitlichen Mechanik hängt (Abb.5).
2.3 Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
2.4 Das Visier vollständig schließen.
ACHTUNG
-
Prüfen, ob die Mechanik korrekt funktioniert. Das Visier öffnen: beim Hochklap-
pen des Kinnteils muss sich das Visier automatisch schließen. Gegebenenfalls die
oben beschriebenen Schritte wiederholen.
-
Prüfen, ob die Mechanik korrekt funktioniert. Das Visier öffnen und schließen, und
überprüfen, ob das Visier von der Mechanik in den verschiedenen Positionen ge-
halten wird. Gegebenenfalls die oben beschriebenen Schritte wiederholen.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn das Visier nicht richtig angebracht ist.
-
Die seitliche Mechanik des Kinnteils keinesfalls von der Schale ablösen.
-
Sollte die seitliche Mechanik Fehlfunktionen oder Beschädigungen aufweisen, so
sollte man sich an einen Nolangroup-Vertragshändler wenden.
MINDESTÖFFNUNGSPOSITION MIT BESCHLAGSCHUTZFUNKTION
Es ist möglich, das Visier leicht zu öffnen, ohne dass dieses in der ersten Position der
Mechanik einrastet. In dieser Konfiguration setzt der mittlere Innenzahn des Visiers auf
einer entsprechenden Vertiefung am Kinnteil des Helms auf, sodass das Visier in einer
Mindestöffnungsposition blockiert wird, um die Belüftung zu verbessern und das Be-
schlagen vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten oder kurzen Pausen zu verhindern.
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil)
1
ANBRINGEN
1.1 Dann das Visier abnehmen (siehe vorherige Anweisungen).
1.2 Sicherstellen, dass die Innenfläche des Visiers sauber ist und dass die äußeren
Einstellhebel der Zapfen nach innen gerichtet sind (Abb.7).
X-1005
29
ANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents