X-lite X-1005 Safety And Instructions For Use page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
X-1005
2.2 Vom Polstergewebe der linken Wangenpolsterung vorsichtig das Schaumstoff-In-
nenfutter abziehen (Abb.17).
2.3 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
Achtung: Sobald die Schaumstoff-Innenfutter von den Wangenpolsterungen
entfernt wurden, ist sicherzustellen, dass die drei hinteren Druckknöpfe „B" und
der vordere und obere Druckknopf „A" ordnungsgemäß am hinteren Rahmen des
Polstergewebes der Wangenpolsterung befestigt sind (Abb.18); andernfalls sind
sie korrekt anzubringen.
3
ABNEHMEN DES SEITENFUTTERS
3.1 Den hinteren Teil der Komfortpolsterung im Bereich der entsprechenden mittleren
Zuglasche in das Helminnere ziehen, um die linken und rechten hinteren Laschen
des Seitenfutters vom hinteren Schalenrad zu lösen (Abb.19).
3.2 Die Einstelllasche aus dem vorhandenen hinteren Spalt zwischen Außenschale
und Polystyrol-Innenschale ziehen.
3.3 Den hinteren Teil der Komfortpolsterung in das Helminnere ziehen, um die beiden
seitlichen Befestigungsknöpfe auf der Rückseite aus den entsprechenden Aufnah-
men auf dem hinteren Träger zu lösen, der auf der Polystyrol-Innenschale befestigt
ist (Abb.20).
3.4 Den linken Frontbereich des Seitenfutters nach oben ziehen, um die entsprechen-
de Lasche des Seitenfutters aus der an der Polystyrol-Innenschale befestigten
Halterung herauszuziehen (Abb.21). Nachfolgend den Vorgang mit der vorderen
mittleren und mit der rechten Lasche wiederholen.
3.5 Die Komfortpolsterung vollständig aus dem Helm nehmen.
4
ANBRINGEN DES SEITENFUTTERS
4.1 Das Seitenfutter richtig in den Helm einlegen und darauf achten, dass sie gut
anliegt.
4.2 Die vordere mittlere Lasche des Seitenfutters in die entsprechende Aufnahme auf
der an der Polystyrol-Innenschale befestigten Halterung einziehen und nach un-
ten drücken, bis sie vollständig befestigt ist (Abb.21). Dann den Vorgang mit der
linken und der rechten Lasche wiederholen und darauf achten, dass die seitlichen
Enden des Seitenfutters zwischen den äußeren Seitenrahmen und der Polysty-
rol-Innenschale angeordnet sind.
Hinweis: Die korrekte Anbringung des Frontbereichs des Seitenfutters überprü-
fen, indem das VPS nach oben geschoben und abgesenkt wird: Diese Bewegung
muss ohne Behinderung möglich sein. Im gegenteiligen Fall sind die Schritte 3.4
und 4.2 zu wiederholen.
4.3 Die beiden seitlichen Befestigungsknöpfe auf der Rückseite des hinteren Teils der
Komfortpolsterung an den entsprechenden Stellen auf dem hinteren Träger befes-
tigen, welcher auf der Polystyrol-Innenschale befestigt ist (Abb.20).
4.4 Die Einstelllasche des Seitenfutters aus dem vorhandenen hinteren Zwischenraum
zwischen Außenschale und Polystyrol-Innenschale ziehen.
4.5 Die rechten und linken hinteren Laschen des Seitenfutters in die entsprechenden
unteren Aufnahmen am Schalenrand einstecken (Abb.19). Auf die Laschen drü-
cken, bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
34
ANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents