X-lite X-1005 Safety And Instructions For Use page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
X-1005
DUAL ACTION
Das exklusive Öffnungssystem für das Kinnteil, das sich in der Mitte des Kinnteils befin-
det, ermöglicht die Öffnung mit nur einer Hand und verhindert außerdem die versehent-
liche Öffnung: Erst nachdem der erste rote Hebel (Entriegelung) betätigt wurde, kann
das Kinnteil über den zweiten roten Hebel (Öffnung) geöffnet werden.
Für einen angenehmeren Sitz des Helms wird die Konfiguration mit geöffnetem
Kinnteil und nach oben geschobenem VPS empfohlen.
1
KINNTEIL ÖFFNEN
1.1 Den roten Entriegelungshebel nach außen drücken, indem er mit dem Daumen
gedreht wird (Abb.1).
1.2 Den Zeigefinger auf den Öffnungshebel legen und diesen nach unten drücken, um
das Kinnteil zu entriegeln (Abb.2).
1.3 Das aufklappbare Kinnteil nach vorne ziehen und die Drehbewegung nach oben
mit den Händen führen (Abb.3).
Wird der Helm mit offenem Kinnteil (Konfiguration J) verwendet, so empfiehlt es
sich, den seitlichen Sperrschieber links in die Position „J" zu schieben, damit
das Kinnteil hochgeklappt bleibt (Abb.4B).
2
KINNTEIL SCHLIESSEN
ACHTUNG
Wenn sich der seitliche Sperrschieber links in der Position „J" befindet, darf das
Kinnteil nicht gewaltsam geschlossen werden, da dies zu Schäden am Schließ-
mechanismus des Helms führen könnte. Um das Kinnteil zu schließen, muss der
Sperrschieber in die Position „P" gebracht werden (Abb.4A).
2.1 Das Kinnteil nach unten ziehen und die Drehbewegung dabei begleiten, bis das
Einrasten des Schließmechanismus zu hören ist (Abb.3).
2.2 Sicherstellen, dass das Kinnteil vorschriftsmäßig eingehängt ist, indem es nach
vorne gezogen und dabei geprüft wird, ob beide Seiten des Kinnteils in der Schale
eingehängt bleiben.
Wenn sich der seitliche Sperrschieber links in der Position „P" befindet, kann
das Kinnteil geöffnet und/oder geschlossen werden (Abb.4A).
Wenn sich der seitliche Sperrschieber links in der Position „J" befindet, kann
das Kinnteil nicht geschlossen werden und bleibt in der geöffneten Position
gesperrt (Abb.4B).
ACHTUNG
-
Das Schutzniveau dieses Helms während der Fahrt mit dem Fahrzeug hängt
von der vom Benutzer gewählten Konfiguration ab: kompletter Schutz mit ge-
schlossenem Kinnteil und Visier, Teilschutz mit offenem Kinnteil und/oder Visier.
-
Die Befestigungsschrauben, mit denen das Kinnteil an der Helmschale befestigt
ist, dürfen nicht entfernt und/oder verändert werden.
-
Der Helm darf ohne Kinnteil nicht benutzt werden.
-
Den Helm auf keinen Fall verwenden, wenn das Öffnungssystem für das Kinnteil
Fehlfunktionen und/oder Beschädigungen aufweist; sollten Zweifel bezüglich der
vorschriftsmäßigen Funktion der Kinnteil-Öffnungsmechanik auftreten, sollte ein
Nolangroup-Vertragshändler aufgesucht werden.
28
ANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents