Bourgeat NOMAD 885280 Instructions For Use And Maintenance Manual page 25

Meal distribution carts temperature holding / eutectic cooling with fan double
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Ablageplatte einfach hochklappen, sie verriegelt von selbst :
1
2
Zum Herunterklappen die Platte anheben, etwas wegziehen und nach unten klappen.
STÖRUNGSURSACHEN
y Das Gerät steht unter Spannung, aber nichts geht an :
- die elektrische Stromversorgung überprüfen.
- auf den Ein-/Ausschalt-Button 1 drücken
y Während dem Temperaturhalten funktioniert die Heizung des warmen Bereichs nicht :
- das Sicherheitsthermostat hat ausgelöst. Benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler.
y Auf dem Display erscheinen folgenden Meldungen:
- « Err1» der Temperaturfühler für die Kälteregulierung ist defekt
y Die beiden Bereiche sind nicht verwendbar, aber die oberen Heizelemente funktionieren:
- « Err2» der Temperaturfühler für die Wärmeregulierung ist defekt
y Der kalte Bereich funktioniert, der warme Bereiche dagegen nicht:
- «Err4» die Lüfter des Verflüssigers und des Abzugs arbeiten nicht mehr, beide Bereiche sind außer Betrieb.
BEDIENUNGSHINWEISE
y Dieses Gerät ist weder für Personen (inklusive Kinder) bestimmt, deren körperlichen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, noch für Personen, denen es an der entsprechenden Erfahrung oder Sachkenntnis mangelt, außer wenn sie
von einem kompetenten Sicherheitsbeauftragten eine entsprechende Unterweisung hinsichtlich der Verwendung und Bedienung
dieses Gerätes erhalten haben.
y Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
y Die IR-Lampen und die Heizplatten sowie die umliegenden Bleche werden sehr heiß. Vorsicht Verbrennungsgefahr!.
REINIGUNG
y Bevor die Reinigung vorgenommen wird, sollte das ganze Gerät ausgekühlt sein.
y Nur die Innenfläche der Bereiche kann mit einem Wasserstrahl und schwachem Druck abgespült werden.
y Allgemeines über Edelstahl : Die Bezeichnung «rostfreier Stahl» für Edelstahl kann für Verwirrung sorgen. Es handelt sich dabei
nämlich um einen Stahl, der unter bestimmten Bedingungen gegen Korrosion «geschützt» ist.
Jede Art von rostfreiem Stahl kann jedoch korrodieren :
- austenitischer Stahl. Beispiel «Edelstahl 304» oder auch 18/10 genannt.
- ferritischer Stahl. Beispiele: «F17» oder «F18TNb».
Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist auf das Vorhandensein einer Passivschicht aus Chromoxid zurückzuführen, die sich
spontan beim Kontakt mit der Luft bildet. Jedes Phänomen, das die Bildung dieser Schicht verhindert, kann zu Korrosion führen.
Aus diesem Grund ist die Edelstahloberfläche in regelmäßigen Abständen von diversen Verschmutzungen zu befreien, die zur Ver-
minderung der Schutzeigenschaften der Passivschicht beitragen, und die verschiedenen Pflegeschritte sind unbedingt zu befolgen.
(Reinigungsvorbereitung / Reinigen/ Spülen/ Desinfektion/ Spülen/ Trocknen).
Eine regelmäßige Pflege samt verlängerter Spülung mit Wasser ist das beste Mittel zur Wiederherstellung und Beibehaltung die-
ser Passivschicht.
Jeder der Pflegeschritte birgt jedoch unter bestimmten Bedingungen auch Gefahren für die Erhaltung der Passivschicht: Verwen-
dung von hartem Wasser/ Überdosierung von Reinigungsmitteln/ Verwendung von chlorhaltigen Reinigungsmitteln/ Lebensmit-
telreste auf den Produkten/ unzureichende Spülung ...
Bei Auftreten von Korrosion sollte ermittelt werden, welches Element oder welcher Schritt dafür verantwortlich ist.
VOR DEM REINIGEN NETZSTECKER ZIEHEN
Button 1
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nomad 885284Nomad 885281Nomad 885282

Table of Contents