Würth BLG 12-32 Showroom Operation Manual page 8

Battery charger 12v/32a
Hide thumbs Also See for BLG 12-32 Showroom:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Elektrische Daten Eingang
Netzspannung
Netzfrequenz
Netzstrom
Effizienz
Wirkleistung
Leistungsaufnahme (Standby)
Schutzklasse
EMV­Emissionen
Elektrische Daten Ausgang
Ausgangsnennspannung
Ausgangsspannungsbereich
Ausgangsstrom
Batterie­Rückstrom
Mechanische Daten
Kühlung
Abmessungen (L x B x H)
230V Stromkabel
Ladekabel inkl. Zange
Gewicht (ohne Kabel)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzgrad
FEHLER
BESCHREIBUNG
Fehler 1
■■
Fehler 2
■ ■
Fehler 3
■ ■ ■
Fehler 4
■ ■ ■ ■
Fehler 6
■ ■ ■ ■ ■ ■
Fehler 7
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
8
~ 230 V AC
50/60 Hz
max. 2,9 A eff.
max. 95 %
max. 560 W
max. 1,7 W
I
Klasse A
12 V DC / 6 Zellen
2 V – 15,3 V DC
32 A @ 14,4 V DC
< 1 mA
Konvektion
227 x 125 x 62 mm
5m
2,5m
1,7 kg
­20°C ­ +40°C
­40°C ­ +85°C
Horizontale Position IP40
Vertikale Position IP44
■■
■■
■ ■
■■
■■
■ ■ ■
■■
■■
■ ■ ■ ■
■■
■■
■ ■ ■ ■ ■ ■
■■
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
EG-KONFORMITÄT
WÜRTH bestätigt, dass die Ladegeräte not-
wendige und relevante Sicherheitsanforderungen
einer oder mehrerer Richtlinien und Normen erfüllt.
MÖGLICHE FEHLERURSACHE
1. Batterie nicht angeschlossen.
2. Batteriespannung unter 2V.
3. Batteriespannung höher als 17V.
4. Batterie verpolt angeschlossen.
1. Temperatur im Ladegerät zu hoch.
2. The Batterietemperatur zu hoch.
3. Defektes Bauteil im Gerät.
1. Kurzschluss im Ladestromkreis im Stromversor-
gungsmodus.
2. Batterie im Stromversorgungsmodus verpolt
angeschlossen.
1. Batterie ist geschädigt.
2. Während der Nachanalyse fällt die Batterie­
■■
spannung unter 12V. Möglicherweise durch hohe
Parallellast durch eingeschaltete Verbraucher.
Spannung fällt während der Hauptladung durch zu
■■
große Parallellast unter 9V.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0510 955 8000510 955 801

Table of Contents