Download Print this page

Longines Calibre L699 Nstructions For Use page 7

Hide thumbs Also See for Calibre L699:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
3. Krone ganz herausgezogen
Einstellen der Uhrzeit und Sekundenstopp: Wenn Sie die Krone
ganz herausziehen, stoppt der Sekunden zeiger. Richten Sie die Uhr
durch Drehen der Krone in der gewünschten Richtung und schieben
Sie sie beim Zeitzeichen (Telefon, Radio, TV) wieder ganz herein.
Drücker bei 4 Uhr
Er öffnet den bodenseitigen Gehäusedeckel, so dass das Uhrwerk
durch ein Saphirschutzglas bewundert werden kann.
Benutzung Ihrer Lindbergh-Stundenwinkeluhr für Positions-
bestimmungen (siehe Beispiel II)
Sie haben die Uhr mit dem Zeitzeichen synchronisiert. Nehmen wir an,
dass die Uhr in diesem Augenblick 4 Uhr, 37 Minuten und 12 Sekun-
den anzeigt. Die Zeitgleichung für den fraglichen Tag beträgt minus 4
Minuten und 50 Sekunden.
Verstellen Sie nun, den in der Abbildung auf der Drehlünette bei «15»
vorstehenden Richtpunkt um 4 Minutenteilungen nach links. Diese
Minutenskala ist auf dem Gehäuseumfang eingraviert.
12
Ihre Anzeigen sind nun wie folgt:
Sekundenzeiger (zentrales Zifferblatt)
Minutenzeiger (Drehbare Lünette)
Stundenzeiger (Hauptzifferblatt)
Da wir die Lünette nur um 4' verstellt haben, müssen
wir noch die fehlenden 50 Sekunden der Zeitglei-
chung für den aktuellen Tag von minus 4 Minuten und
50 Sekunden) berücksichtigen.
Auf dem zentralen Zifferblatt steht 50 gegenüber 12
Greenwich-Stundenwinkel der Sonne (Ihre Länge)
Wichtig: Vertrauen Sie Ihre Uhr bei einem Defekt nur einem Longines-
Konzessionär an.
Vorsichtsmassnahmen bezüglich der Wasserdichtigkeit
Ihr Lindbergh-Stundenwinkeluhr ist wasserdicht, kann jedoch als Folge
eines Stosses oder Schlages undicht werden, ohne dass Sie dies
bemerken. Bei der regelmässigen Kontrolle muss deshalb die Wasser-
dichtigkeit immer geprüft werden.
3'
10°
15'
60°
1
/
12
1
/
'
2
2
70°
30
1
/
'
2
13

Advertisement

loading