Maschinenbetrieb; Einschalten Der Maschine; Mahlen Und Dosierung; Kaffeezubereitung - Wega MININIVA CLASSIC DUO Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
6

Maschinenbetrieb

6.1

Einschalten der Maschine

Maschine mit dem Hauptschalter (6) einschalten.
Vor Benutzung der Maschine einige Minuten
(ungefähr 10 Min.) warten, bis das Manometer (4)
den richtigen Betriebsdruck (1-1,2 Bar) zeigt.
Die eingeschaltete (3) Leuchtanzeige weist
auf den regulären Wasserstand im Kessel hin, das
langsame Blinken der Leuchtanzeige bedeutet, dass
Wasser einläuft.
Q
Während der Aufheizphase der Maschine (zirka
20 Minuten) lässt das Druckventil für einige
Sekunden Dampf ab, bis es von selbst wieder
schließt.
Vor dem Einsatz der Maschine für einige Sekunden
Leerläufe der Abgabe mit eingehängtem
!
Filterhalter vornehmen, damit eventuell
vorhandene Luft aus dem Kreislauf austreten
und die Aufheizung der Abgabegruppen
vervollständigt werden kann.
Vor dem Einsatz der Maschine einige Kaffees
als Probe der Mahlung und Kontrolle des
Betriebsdrucks der Maschine ausgeben.
Benutzerhandbuch
3
4
2
5
6
6.2

Mahlen und Dosierung

Es ist wichtig, dass Sie neben Ihrer Maschine über
ein Mahl-/Dosiergerätes verfügen, mit dem Sie den
Kaffee, welchen Sie täglich verwenden, mahlen.
Das Mahlen und Dosieren des Kaffees ist entspre-
chend den Herstellerangaben der Mahl-/Dosierge-
räte durchzuführen, darüber hinaus sind folgende
Punkte zu beachten:
Für einen guten Espresso ist es empfehlenswert,
keinen großen Kaffeebohnenvorrat anzulegen.
Es ist auf jeden Fall immer das vom Hersteller
angegebene Ablaufdatum zu beachten.
Nie zu große Kaffeemengen mahlen, es sollte nur
die im Dosiergerät enthaltene Menge vorbereitet
und im Laufe des Tages aufgebraucht werden;
keinen bereits gemahlenen Kaffee kaufen, da
dieser sehr schnell verraucht. Falls nötig, kleine
Vakuumpackungen kaufen.
6.3

Kaffeezubereitung

Den Filter mit einer
Menge gemahle-
nen Kaffees (zir-
ka 6-7 gr.) füllen
und mit der Presse
festdrücken.
Den Filterhalter an
der Einheit einhän-
gen und nicht zu
stark anziehen, da-
mit die Dichtung nicht zu schnell verschlissen
wird.
Aus dem gleichen Grund sollte der Filterrand
gereinigt werden, bevor der Filterhalter an der
Abgabeeinheit eingehängt wird.
Den Anweisungen des Herstellers der Mahldo-
sierung folgen.
67

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents