Chicco Baby Control Audio Digital Compact Instructions For Use Manual page 70

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
BEHEBEN VON MÖGLICHEN STÖRUNGEN
Beim Auftreten von Störungen führen Sie bitte die unten stehenden Kontrollen durch. Prüfen Sie zuerst,
ob:
• Beide Einheiten eingeschaltet sind.
• Beide Einheiten richtig über das Netzteil (1) am Netzstecker angeschlossen sind und ob die Alkalibatterien
und die aufladbaren Batterien geladen sind.
Störung
Stromanzeige LED
(4) Elterneinheit
(Empfänger) / Ba-
byeinheit (Sender)
ausgeschaltet
Aus der Elternein-
heit (Empfänger)
kommt kein Ge-
räusch
Ursache
- Babyeinheit (Sender)
und/oder Elterneinheit
(Empfänger) ist ausge-
schaltet
- Alkalibatterien Babyein-
heit und/oder aufladbare
Batterien der Elternein-
heit sind erschöpft.
- Netzteil ist ausgezogen
oder nicht korrekt ver-
bunden.
- Netzspannung fehlt.
- Es gelangen keine
wahrnehmbaren Ge-
räusche zur Babyeinheit
(Sender);
- Die Funktion Stimm-
Aktivierung wurde
gewählt
- Lautstärke der Elter-
neinheit (Empfänger)
steht auf dem Minimum;
Die Alkalibatterien und/
oder die aufladbaren
Batterien der Elternein-
heit sind leer
- Die Elterneinheit
(Empfänger) könnte
ausgeschaltet sein
Lösung
- Babyeinheit (Sender) und/oder Elterneinheit
(Empfänger) einschalten
- Alkalibatterien der Babyeinheit ersetzen
und/oder aufladbare Batterien der Elternein-
heit aufladen
- Wenn die Einheiten über Netzteil laufen,
nachsehen, ob das Netzteil korrekt in einer
Steckdose eingesteckt ist
- Kontrollieren, ob die Steckdose Strom führt.
- Sobald im Raum wahrnehmbare Geräusche/
Töne entstehen, wird der Sender reagieren.
Sie können zu Ihrer Beruhigung mit der Hilfe
einer anderen Person eine Sendeprobe ma-
chen: die Person spricht im Zimmer, in dem
die Babyeinheit (Sender) eingeschaltet ist.
- Die laufende Betriebsfunktion kontrollieren:
ist der Wählschalter On/Off für die Stimm-
Aktivierung der Elterneinheit eingeschaltet?
Die Lautstärke der Elterneinheit (mit
Hauptfunktion als Empfänger) einstellen,
bis Geräusche/Töne hörbar werden, indem
man die Lautstärkenreguliertaste (3) bis zum
Maximum gedrückt hält.
- Die Alkalibatterien der Babyeinheit aus-
wechseln und/oder die aufladbaren Batterien
der Elterneinheit aufladen
- Die Elterneinheit (Empfänger) einschalten
70

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents