Chicco Baby Control Audio Digital Compact Instructions For Use Manual page 64

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
5. Eingebautes Mikrofon
6. Eingebauter Lautsprecher für die Wiedergabe
der elterlichen Stimme
7. Tasten für die Lautstärkeneinstellung (8 Stufen)
+
-
8. Batteriefachdeckel
9. Anschluss für die Spannungsversorgung Baby-
einheit
1.3 Elterneinheit (mit Hauptfunktion als Emp-
fänger)
Modell 06026
1. Stromversorgung über aufladbare Batterien
NiMh 2x1.2V, 750 mAh Typ AAA (enthalten) oder
über Netzteil switching 100-240V ~ 50/60Hz / 6V
,
500mA
2. Ein-/Austaste
3. Lautstärkeregler (8 Stufen)
4. 3 orangefarbene LEDs zur Anzeige des vom
Baby stammenden Geräusch-/Lautpegels
5. 1 zweifarbiges LED grün/rot:
(a) Grün leuchtet ununterbrochen: Stromversor-
gung vorhanden und korrekte Verbindung mit der
Babyeinheit;
(b) Grün blinkt (2 Blinksignale pro Sekunde): Ver-
bindung zur Babyeinheit unterbrochen;
(c) Rot blinkt (2 Blinksignale pro Sekunde): Auf-
ladbare Batterien fast erschöpft oder Abbruch
der Verbindung zur Babyeinheit (die aufladbaren
Batterien dürfen nur mit dem entsprechenden
Netzgerät geladen werden)
(d) Rot leuchtet ununterbrochen: Die aufladbaren
Batterien werden geladen
6. Eingebauter Lautsprecher zur Wiedergabe der
Geräusche des Kindes.
Der Lautsprecher besitzt gleichzeitig folgende
Zusatzfunktionen:
a) Anzeige von Kontaktabbruch zwischen Baby-
einheit und Elterneinheit: wenn beim Einschalten
keine Verbindung vorliegt oder wenn die Verbin-
dung unterbrochen wird, ertönen nach etwa 10
Sekunden zwei Alarmsignale pro Sekunde. Sobald
die Verbindung wieder hergestellt ist, verstummt
das Signal;
b) Funktion, die anzeigt, wenn die aufladbaren
Batterien leer sind: Es ertönt ein akustisches Sig-
nal pro Sekunde. Die aufladbaren Batterien soll-
ten neu aufgeladen werden.
Das akustische Signal verstummt, sobald die auf-
ladbaren Batterien sich neu zu laden beginnen.
+
-
64
7. Eingebautes Mikrofon
8. Wählschalter für den Betrieb mit Stimm-Akti-
vierung oder mit Dauer-Übertragung.
9. Taste „Talk-Back" für die Aktivierung der Ge-
gensprechfunktion Eltern-Kind (Funktion „TALK")
TALK
10. Verschlussklappe für das Fach der aufladbaren
Batterien
11. Ösen für das Halteband
12. Stromstecker und/oder Ladestecker zum La-
den der aufladbaren Batterien (6V
500mA)
13. Batterien NiMh 2x1.2V, 750 mAh Typ AAA
(enthalten), aufladbar über das Netzteil switching
100-240V ~ 50/60Hz /6V , 500mA
14. Das Halteband
2. Beschreibung der Eigenschaften
2.1 Babyeinheit (mit Hauptfunktion als Sender):
2.1.1 Stromversorgung:
Stromversorgung über Netzteil 100-240V ~
50/60Hz /6V
batterien 1.5V Typ AAA (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Bei Stromversorgung über Netzteil (1) :
• Den Verbindungsstecker des Netzteils (1) in den
Netzteilanschluss (9) auf der Seite der Einheit
stecken,
• kontrollieren, ob die Netzspannung mit den An-
gaben auf dem Typenschild der eben genannten
Netzteile (1) übereinstimmt.
• den Stromanschluss-Stecker des Netzteils (1) in
eine leicht zugängliche Steckdose stecken.
WARNUNG
- Das Kabel des Netzteils (1) stellt eine
Gefahr dar, da man sich damit strangulie-
ren könnte. Daher außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Netzteile (1).
Wenn das Stromkabel oder die Kunststoffteile
Schäden aufweisen, benutzen Sie diese nicht, son-
dern wenden Sie sich an einen Fachtechniker.
- Die Netzteile (1) nicht am Stromnetz ange-
schlossen lassen, wenn die Geräte nicht gebraucht
werden und/oder nicht mit den Netzteilen (1) ver-
bunden sind.
2.1.2 Gebrauch - Einschalten und Regulieren
Die Babyeinheit (mit Hauptfunktion als Sender)
muss etwa 1 - 1,5 Meter vom Kind entfernt auf
,
500mA oder 2 Alkali-
,

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents