Dualit 72960 Instruction Manual page 41

Pour over kettle
Hide thumbs Also See for 72960:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
OPTIMALE BRÜHTEMPERATUREN
Hier unsere Empfehlungen zu den Brühtemperaturen für verschiedene heiße Getränke.
Bei Kaffee sind die Brühtemperaturen stets gleich, bei Tee hingegen je nach Stärke der
Teeblätter unterschiedlich. Wenn Ihr Getränk eigene Brühanleitungen hat, halten Sie sich
an diese.
KAFFEE / INFUSIONEN
KAFFEE
SCHWARZER TEE (ENGLISH BREAKFAST)
EARL GREY-TEE
PFEFFERMINZTEE
KRÄUTERTEES
OOLONG-TEE
GRÜNER TEE
GELBER TEE
WEISSER TEE
DER PERFEKTE AUFGUSS-KAFFEE
Dualit empfiehlt den Dualit Aufguss-Kaffeefilter mit Filterpapier Nr. 4. Wenn Sie die
Dualit Kaffee-Handmühle benutzen, empfehlen wir Mahlstärke 10.
4.A
Fügen Sie je nach Geschmack 7
bis 15 g mittelfeines Kaffeemehl
pro Tasse hinzu. Das Kaffeemehl
sollte die Konsistenz von Tafel-
salz/feinem Zucker haben. Wenn
Sie gemahlenen Kaffee kaufen,
wählen Sie Kaffeemehl, das für
„alle Kaffeemaschinen",französis-
che Presskannen" und Filterkaf-
fee" geeignet ist.
4.D
Gießen Sie langsam Wasser nach
(jeweils circa 50 ml) und lassen
Sie das Wasser durch den Filter
laufen, bevor sie mehr hinzufü-
gen.
TEMPERATURES
90-96°C (195-205°F)
90-100°C (195-212°F)
90-95°C (195-203°F)
90-95°C (195-203°F)
90-100°C (195-212°F)
80-90°C (176-195°F)
75-80°C (167-176°F)
70-75°C (158-167°F)
65-70°C (149-158°F)
4.B
Stellen Sie zur Vorinfusion den
Wasserkocher auf 93°C/200°F
ein und gießen Sie eine kleine
Menge Wasser über den Kaffee.
4.E
Halten Sie ein Auge auf den
Füllstand der Tassen und
gießen Sie nicht mehr dazu,
wenn sie circa ¾ voll sind
(250 ml pro Tasse). Der ganze
Aufgussvorgang sollte 2 bis 3
Minuten dauern.
41
4.C
Warten Sie ein paar Sekunden
und gießen Sie dann das heiße
Wasser langsam und kreisend
über den Kaffee, so dass das
gesamte Kaffeemehl bedeckt wird
und aufquillt. Lassen Sie es etwas
stehen, bevor Sie mehr Wasser
aufgießen. Füllen Sie den Filter
nie über die Höchstmarkierung
bzw. bis zu 1 cm unter dem
Filterpapierrand auf, da ansonsten
das Kaffeemehl in Ihrem Getränk
endet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents