Zielgruppe; Sicherheit Des Systems Bei Produktversagen; Arbeiten Mit Chemikalien; Produkteinführung - Grundfos 186 Installation And Operating Instructions Manual

186 vacuum change-over device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1.3 Zielgruppe

Diese Montage- und Betriebsanleitung richtet sich an qualifiziertes
Bedien- und Wartungspersonal, das entsprechend geschult und
autorisiert wurde.
1.3.1 Qualifikation und Schulung
Die für die Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
zuständigen Personen müssen für diese Aufgaben entsprechend
qualifiziert sein. Verantwortungsbereiche, Zuständigkeitsebenen
und die Überwachung der Personen müssen durch den Betreiber
genau geregelt sein. Gegebenenfalls müssen die Personen
entsprechend geschult werden.
1.3.2 Pflichten des Betreiberunternehmens
Beachten Sie die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften.
Weisen Sie die Bedienpersonen ein.
Stellen Sie die vorgeschriebenen Sicherheitsvorrichtungen und
persönlichen Schutzausrüstungen zur Verfügung.
Organisieren Sie die regelmäßige Wartung.
1.3.3 Pflichten des Bedieners
Lesen Sie diese Anleitung vor der Bedienung des Produkts
sorgfältig durch.
Befolgen Sie die anerkannten Arbeitsschutz- und die
Unfallverhütungsvorschriften.
Beim Arbeiten an der Anlage und beim Umgang mit
Chemikalien geeignete Schutzausrüstung tragen, gemäß den
nationalen Regeln zu Gesundheit und Arbeitssicherheit.

1.4 Sicherheit des Systems bei Produktversagen

Bei Produktversagen muss die Sicherheit des Gesamtsystems
gewährleistet sein. Nutzen Sie geeignete Überwachungs- und
Kontrollfunktionen.
WARNUNG
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Stellen Sie sicher, dass austretende Chemikalien
keine Personen- oder Sachschäden verursachen.
Stellen Sie sicher, dass Lösungen zur
Lecküberwachung und Auffangwannen installiert sind.

1.5 Arbeiten mit Chemikalien

WARNUNG
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Tragen Sie beim Umgang mit Chemikalien eine
persönliche Schutzausrüstung.
Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDB) und
Sicherheitshinweise des Chemikalienherstellers zu
den verwendeten Chemikalien.
Die örtlichen Vorschriften sind zu beachten.
Stellen Sie sicher, dass Teile, die mit den Chemikalien in
Kontakt kommen, unter den spezifischen
Betriebsbedingungen beständig gegen die Chemikalien
sind.
Bei der Arbeit mit Chlor beachten Sie bitte auch die
Richtlinie „Umgang mit Chlor" im Grundfos Product
Center: http://net.grundfos.com/qr/i/96681297.
16
2. Produkteinführung
Der Vakuum-Umschalter 186 besteht aus einem 3-Wege-
Kugelhahn, einem Montageflansch, einem Stellmotor und einem
Schaltschrank.
An der Einlass-Seite wird er an zwei Vakuumregler angeschlossen.
An der Auslass-Seite wird er an einen Dosierregler angeschlossen.
Zwei Kontaktmanometer sind entweder direkt an die Vakuumregler
montiert oder am Ende der Sammelleitung den Vakuumreglern
vorgeschaltet.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vakuum-Umschalter 186 wird zum Umschalten der
Gasversorgung zwischen zwei Behälter-Batterien verwendet. Er
wird innerhalb von Grundfos Gasdosiersystemen zur
Wasseraufbereitung, in strikter Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser Anleitung, eingesetzt.
Der Vakuum-Umschalter 186 ist für die Verwendung mit Chlorgas
bestimmt. Das zulässige Medium ist auf dem Typenschild
angegeben.
WARNUNG
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Andere Verwendungen sind nicht vorgesehen und
nicht zulässig.
Grundfos übernimmt keine Verantwortung für Schäden
durch unsachgemäße Verwendung.
Beachten Sie die Gefrier- und Siedepunkte des
verwendeten Mediums bei Betriebsdruck.
2.1.1 Unsachgemäße Verwendung
WARNUNG
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Unsachgemäße Verwendung, Missbrauch oder
Fehlanwendung können Verletzungen und
Sachschäden zur Folge haben.
Verwenden Sie das Produkt nicht für flüssiges Chlor
oder Chlorgas, das unter Druck steht.
Die Betriebssicherheit des Produkts ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet.
Das Produkt darf nicht für Medien verwendet werden, die nicht
auf dem Typenschild angegeben sind.
Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden.
Das Produkt darf nicht verwendet werden, wenn es beschädigt
ist.
Das Produkt darf nach unsachgemäßer Reparatur nicht
verwendet werden.
Das Produkt darf nach unerlaubter Veränderung nicht
verwendet werden.
Das Produkt darf nicht ohne eine separat abgesicherte
Stromversorgung verwendet werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents