Betrieb - Grundfos MAGNA3 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for MAGNA3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Warnung
Die Pumpe ist an einen
externen Netzschalter
mit einer allpoligen
Kontaktöffnungsweite
von mindestens 3 mm
anzuschließen.
Der Schutz gegen indi-
rektes Berühren kann
durch Erden oder
Potenzialausgleich
erreicht werden.
Wird die Pumpe an
eine Elektroinstalla-
tion angeschlossen,
die über einen
FI-Schutzschalter zur
zusätzlichen Absiche-
rung verfügt, muss der
FI-Schutzschalter bei
Auftreten von
Erdungsfehlerströ-
men mit pulsierendem
Gleichstromanteil aus-
lösen.
Der Fehler-
strom-Schutzschalter
muss mit dem ersten
oder mit beiden der
nachfolgenden Sym-
bole gekennzeichnet
sein:
Warnung
Der Hauptschalter
muss in Stellung 0 ver-
riegelbar sein. Der Typ
des Hauptschalters
und seine Funktion
müssen der
EN 60204-1, Punkt
5.3.2 entsprechen.
Warnung
Die Eingangsspan-
nung (Kontrollsignale)
der externen Ausrüs-
tung muss von den
stromführenden Tei-
len durch eine ver-
stärkte Isolierung
getrennt werden.

7. Betrieb

Warnung
Bei hohen Medientem-
peraturen kann die
Pumpe so heiß wer-
den, dass nur die
Bedientasten berührt
werden dürfen.
Ansonsten besteht
Verbrennungsgefahr!
Die Oberfläche der
Pumpe kann so heiß
werden, dass sie Ver-
brennungen oder Per-
sonenschäden verur-
sachen kann.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents