Wartung - WAGNER VECTOR GRIP Owner's Manual

Airless spray gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung
Die Reinigung der Spritzpistole ist für den
einwandfreien Betrieb unerlässlich. Die
Spritzpistole nach jedem Gebrauch spülen
und an einer trockenen Stelle aufbewahren.
Niemals die Spritzpistole oder Teile davon in
Wasser oder Lösungsmitteln liegen lassen.
Besondere Reinigungshinweise
bei Verwendung entflammbarer
Lösungsmittel:
• Die Spritzpistole stets im Freien und
möglichst eine Schlauchlänge von der
Spritzpumpe entfernt spülen.
• Werden die zur Spülung verwendeten
Lösungsmittel in einem Metallbehälter
von etwa 5 l Fassungsvermögen
aufgefangen, diesen in einen Behälter mit
einem Fassungsvolumen von etwa 20 l
stellen und erst dann weiter spülen.
• Im Arbeitsbereich dürfen sich keine
entzündlichen Dämpfe sammeln.
• Alle Reinigungshinweise beachten.
Das Spritzgerät, der Schlauch,
die Spritzpistole und die Filter
müssen jeden Tag gründlich
gereinigt werden, sonst kann
Achtung
sich die Farbe bzw. der Lack
festsetzen und die Leistung des
Geräts erheblich beeinträchtigen.
Immer mit dem
niedrigstmöglichen Druck
sprühen, wenn Düse und
Düsenschutz entfernt sind, und
zum Reinigen von Spritzpistole,
Schlauch und Spritzgerät ein
geeignetes Lösungsmittel
verwenden. Elektrostatische
Aufladungen können zu Bränden
oder Explosionen führen,
wenn entzündliche Dämpfe
vorhanden sind. Die Spritzpistole
beim Spülen fest in einen
Metallbehälter halten.
6
D

Wartung

Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
alle Sicherheitshinweise entsprechend dem
Abschnitt „Sicherheitshinweise" in diesem
Handbuch beachten.
i
Die Teilenummern finden Sie in
der Teileliste dieses Handbuchs.
Dichtung ersetzen bzw. instand
halten
Falls Ihre Spritzpistole leckt bzw. an der
Düse tropft, wenn Sie den Abzug loslassen,
tauschen Sie das Kugelventil an der
Dichtungspackung aus und drehen Sie
zusätzlich den Sitz im Diffuser um.
Bestellen Sie hierfür ein Service Set (Best.
Nr. 0538221) und befolgen Sie die im Set
enthaltenen Anweisungen, um die Kugel
auszuwechseln.
Die gesamte Dichtungspackung kann ebenso
ausgewechselt werden (seltener notwendig
als beim Kugelventil). Befolgen Sie die
folgenden Anweisungen.
Niemals Wartungsarbeiten an der
Spritzpistole ausführen, wenn
das System noch unter Druck
steht.
1. Die Schritte in dem Abschnitt
„Druckentlastung" ausführen und
den Flüssigkeitsschlauch von der
Farbspritzpistole trennen.
2. Den Abschlussdeckel (1) und die
Packungsfeder (2) an der Rückseite des
Pistolenkopfes entfernen.
3. Mit einem Inbusschlüssel 3/8 Zoll die
Packungsdichtung (3) an der Rückseite
des Pistolenkopfes lösen.
4. Die ausgebauten Teile in ein geeignetes
Lösungsmittel einlegen und abwischen.
5. Die Teile auf Verschleiß oder
Beschädigungen kontrollieren und beim
1
2
3
4
Vector Grip

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2367218

Table of Contents