Betrieb - WAGNER VECTOR GRIP Owner's Manual

Airless spray gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

einsetzen. Zur endgültigen Einstellung
eindrücken.
6. Die Düse (1) in den Schlitz am
Düsenschutz einsetzen.
5
1
7. Den Düsenschutz an die Spritzpistole
festschrauben.. Den Düsenschutz in die
gewünschte Sprührichtung stellen und
festziehen.
i
Der Pfeil am Düsengriff muss nach
vorn in Sprührichtung zeigen.

Betrieb

1. Den Pfeil am Handgriff der Düse in
Spritzrichtung drehen.
2. Das Airless-Gerät in Betrieb nehmen.
(siehe auch Anweisungen der
Betriebsanleitung)
3. Spritzdruck am Spritzgerät so einstellen,
dass der Farbstrahl beim Austritt an der
Düse komplett zerstäubt wird. Immer
den geringst möglichen Spritzdruck
verwenden, mit dem noch ein gutes
Spritzbild erreicht wird.
i
Die Spritzdüse bestimmt die
Größe des Sprühmusters und
die Deckung. Wenn eine bessere
Deckung erforderlich ist, eine
größere Düse verwenden, ohne
den Druck zu erhöhen.
4. Reinigung einer verstopften Düse:
a.
Die Düse um 180° drehen, sodass
der Pfeil am Düsengriff entgegen der
Sprührichtung zeigt.
b.
Die Spritzpistole kurz auslösen, sodass
die Verstopfung durch den Druck
beseitigt werden kann.
Den Abzug immer nur kurz
betätigen, wenn die Düse in der
verkehrten Richtung steht.
Achtung
c.
Diesen Schritt wiederholen, bis die
Verstopfung der Düse beseitigt ist.
Vector Grip
2
4
3
Düse wechseln
Düsen können bequem entfernt und ersetzt
werden, ohne dass die Spritzpistole zerlegt
werden muss.
Niemals die Düse oder den
Düsenschutz wechseln oder
reinigen, wenn das System noch
unter Druck steht.
1. Den Druck entsprechend den
Anweisungen in der Betriebsanleitung des
Spritzgeräts entspannen.
2. Die Düse aus dem Schlitz des
Düsenschutzes entfernen.
3. Die neue Düse in den Schlitz am
Düsenschutz einsetzen. Der Pfeil
am Düsengriff muss nach vorn in
Sprührichtung zeigen.
Entfernen der Düsendichtung und der
Arretierung der Düsendichtung
1. Entfernen Sie die Düse (1) vom
Düsenschutz (2).
2. Setzen Sie Düsengriff durch die
Vorderseite des Düsenschutzes ein.
3. Schieben Sie die Düsendichtung (3) und
die Halterung der Düsendichtung (4)
durch die Rückseite des Düsenschutzes
heraus.
1
Düsengröße bestimmen
Zur Bestimmung der Düsengröße dient
folgende Formel: Bei diesem Beispiel wird eine
Düsengröße 517 verwendet.
Die erste Ziffer multipliziert mit 2 entspricht
der Größe des Sprühbildes in einem Abstand
von 12" (30,5 cm) von der Arbeitsfläche:
5 x 2 = 10" (25,4 cm) Sprühbild
Die beiden anderen Ziffern geben den
Durchmesser der Düsenöffnung an:
17 = .017" (0,043 mm) Düsenöffnung
i
Verschlissene Spritzdüsen haben
ein schlechteres Sprühbild
und führen zu schlechterer
Oberflächenqualität, geringerer
Produktivität und Vergeudung
von Farbe bzw. Lack. Verschlissene
Düsen sofort ersetzen.
3
4
2
5
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2367218

Table of Contents