Wartung - WAGNER FINESPRAY Operating Manual

Hide thumbs Also See for FINESPRAY:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
FineSpray
ACHTUNG! Dichtungen, Membran und Düsen- oder Luftbohrungen der
Spritzpistole niemals mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen.
Belüftungsschlauch und Membran sind nur bedingt lösemittelbeständig.
Nicht in Lösemittel einlegen sondern nur abwischen.
5. Luftkappe (Abb. 6, 1) zur leichteren Demontage in Vertikalposition bringen und
entfernen.
6. Überwurfmutter (Abb. 6, 2) abschrauben.
7. Luftkappe (Abb. 6, 1) und Düse (3) mit Bürste und Lösemittel bzw. Wasser reinigen.
8. Zwischenräume an der Nadel besonders sorgfältig reinigen (Abb. 6, 4)
9. Spritzpistole und Behälter außen mit einem in Lösemittel bzw. Wasser getränktem Tuch
reinigen.
10. Düsendichtung so auf die Nadel schieben, dass die Nut (Schlitz) vom Sprühaufsatz
weg zeigt. (Abb. 7)
11. Überwurfmutter (Abb. 8, 2) auf den Pistolenkörper schrauben und gut festziehen.
12. Luftkappe (Abb. 9, 1) auf Überwurfmutter einrasten. Überprüfen Sie, dass die Luftkappe
auf beiden Seiten vollständig einrastet.
13. Behälterdichtung von unten auf das Steigrohr stecken und bis über den Bund schieben.
Dabei Behälterdichtung leicht drehen.
14. Steigrohr mit Behälterdichtung in Pistolenkörper drehen.

Wartung

Falls Farbe in den Belüftungsschlauch eingedrungen ist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Belüftungsschlauch (Abb. 10, 1) oben vom Pistolenkörper ziehen. Ventildeckel (2)
aufschrauben. Membran (3) entnehmen. Alle Teile sorgfältig reinigen.
2. Membran mit Stift voraus in den Ventildeckel setzen (Siehe hierzu auch Markierung
auf dem Pistolenkörper).
3. Pistolenkörper auf den Kopf stellen und Ventildeckel von unten anschrauben.
4. Belüftungsschlauch auf Ventildeckel und auf Nippel am Pistolenkörper stecken.
Nadelwechsel
1. Schrauben (Abb. 11, 1 und 2) am Abzugsbügel lösen und Abzugsbügel demontieren.
2. Stift (3) aus Pistolenkörper herausziehen.
3. Verschlusskappe (Abb. 12, 4) mit Schraubendreher lösen. Darauf achten, dass die
Feder (Abb. 13, 5) nicht herausspringt und verloren geht.
4. Verschlusskappe und Feder entfernen.
5. Nadel (Abb. 13, 6) aus Sprühaufsatz herausziehen.
6. Neue Nadel einsetzen. (Abb. 14)
7. Stift durch die Öffnung in der Nadel schieben. (Abb. 15)
8. Feder auf Nadel stecken. (Abb. 16)
9. Verschlusskappen einsetzen und mit Schraubendreher festziehen. (Abb. 17)
10. Abzugsbügel wieder montieren. (Abb. 18)
DE
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents