09_Zustandsleds; 10_Power Meter Link (Pml) - eLine DIGITAL SMART B+ Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Protokoll. Über dieses Protokoll können die Daten
hinsichtlich Geschwindigkeit und Trittfrequenz des
Rollentrainers gesendet werden. Dieses Protokoll ist viel
üblicher als ANT+ FE-C, allerdings ist die Interaktion mit
der App / dem Programm / dem Gerät nicht möglich.
"ANT+ Power" (Leistung) Protokoll. Über dieses Protokoll
kann der Wert der Kraftleistung gesendet werden, die der
Athlet entwickelt. Dieses Protokoll ist üblicher als ANT+
FE-C, allerdings ist die Interaktion mit der App / dem
Programm / dem Gerät nicht möglich.
Außer im Falle einiger Smartphones mit integrierter ANT+
- Konnektivität ist für die Verbindung über das ANT+ -
Protokoll ein USB-Stick erforderlich.
Mit Android-, Windows PC- und Mac-Peripheriegeräten
muss ein ANT+TM USB-Stick verwendet werden. Dieser
USB-Stick kann über die Webseite www.shopelite-it.com
oder andere Kanäle erworben werden. Mithilfe des
ANT+TM USB-Sticks kann sich das Peripheriegerät über
das Protokoll ANT+TM mit der Rolle verbinden.
Für Android-Peripheriegeräte ist ein OTG-Adapterkabel
erforderlich.
Für iOS-Peripheriegeräte muss ein spezieller Stick (nicht
mitgeliefert) verwendet werden, der auf den 30-Pin iOS-
Verbinder passt.
Die vollständige Liste der mit dem ANT+ - Protokoll
kompatiblen Geräte finden Sie auf der Webseite von ANT+
(http://www.thisisant.com/directory/.
BLUETOOTH SMART
"Fitness Machine Service - Indoor Bike" (FTMS) Protokoll.
Dieses Protokoll ermöglicht dem kompatiblen Programm /
app / Gerät die Trainingsdaten zu erhalten und den
Widerstand der Rolle zu variieren.
Mit diesem Protokoll ist eine vollständige Interaktion mit
der Rolle möglich.
"Service
Speed&Cadence"
Trittfrequenz)* Protokoll. Über dieses Protokoll können die
Daten hinsichtlich Geschwindigkeit und Trittfrequenz des
Rollentrainers gesendet werden. Über dieses Protokoll
kann keine Interaktion mit einem Programm / einer App /
einer Vorrichtung erfolgen.
"Service Power" (Leistung) Protokoll. Über dieses Protokoll
kann der Wert der Kraftleistung gesendet werden, die der
Athlet entwickelt. Über dieses Protokoll kann keine
Interaktion mit dem Programm / der App / der Vorrichtung
erfolgen.
In den meisten Fällen verfügen Smartphones und Tablets
bereits über die Bluetooth Smart-Konnektivität, daher ist
keine weitere, zusätzliche Komponente erforderlich, um
mit dem Digital Smart B+ kommunizieren zu können. Es
könnte sein, dass ältere Geräte nicht kompatibel sind.
Stellen Sie mit dem Hersteller die Kompatibilität mit Blue-
tooth Smart sicher.
ANMERKUNGEN: Wenn der Rollentrainer über ein
Peripheriegerät mit einem Bluetooth Smart Protokoll
verbunden ist, ist es nicht mehr möglich, ihn mit einem
anderen Bluetooth Gerät zu verbinden.
Dies rührt von einem Limit des Bluetooth Smart-Protokolls
her.
* Achtung: Wenn das Programm / die App / das Gerät zum
Empfangen
Speed&Cadence verwendet, muss ein von der Rolle
abhängiger Umfangswert eingegeben werden.
Im Gerät Digital Smart B+ beträgt der einzugebende
Umfang 47 mm.

09_ZUSTANDSLEDS

Der Digital Smart B+ übermittelt die Daten der
Geschwindigkeit, der Trittfrequenz und der Kraftleistung
über ANT+ - und Bluetooth Smart-Protokolle.
Auf der elektronischen Platine befinden sich 3 LEDs, die
Aufschluss über den Versorgungszustand und die
Funktionsweise der Platine selbst geben und darüber
hinaus über die verwendete Protokollart informieren.
Die LEDs haben 3 Farben:
Rot = zeigt die Versorgung des Rollentrainers an.
-Ausgeschaltet = der Digital Smart B+ wird nicht versorgt
oder er befindet sich im Energiesparmodus
-Eingeschaltet = der Digital Smart B+ wird versorgt
Grün = zeigt die Funktionsweise des Digital Smart B+ mit
dem Protokoll ANT+ an.
-Blinkend = wartet auf die Verbindung.
-Eingeschaltet = der Digital Smart B+ überträgt unter
Verwendung des ANT+ - Protokolls.
Blau = zeigt die Funktionsweise des Digital Smart B+ mit
dem Protokoll Bluetooth Smart an.
-Blinkend = wartet auf die Verbindung.
(Geschwindgketi
-Eingeschaltet = der Digital Smart B+ überträgt unter
Verwendung des Bluetooth Smart - Protokolls.

10_POWER METER LINK (PML)

Auf Digital Smart B+ ist auch eine Funktion mit dem
Namen Power Meter Link implementiert, die es gestattet,
sehr viel genauere Leistungsdaten zu erhalten.
Diese Funktion gestattet es Digital Smart B+, einen
eventuell auf dem Fahrrad vorhandenen Leistungssensor
als Leistungsquelle zu verwenden.
Auf diese Weise ist Digital Smart B+ genauer, da die vom
Sensor gemessenen Leistungsdaten genauer sind als die,
die der Digital Smart B+ mit seinen Formeln in der Lage
zu berechnen ist.
Hinweis: Diese Funktion kann nicht verwendet werden,
wenn kein Leistungssensor auf dem Fahrrad installiert ist.
Gebrauch
der
eschwindigkeit
das
DE
Protokoll
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents