Braun MultiMix 1 Manual page 6

Hide thumbs Also See for MultiMix 1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Anwendung des
Handmixers (A)
Verwenden Sie die Knethaken zum
Kneten von Hefe-, Mürbe- und
Nudelteigen sowie zum Mischen von
schweren Hackfleischteigen, Pasten
oder Brandteigen. Verwenden Sie die
Rührbesen zur Herstellung von Rühr-
und Biskuitteigen, Kartoffelpüree
sowie zum Schlagen von Schlagsahne
(ab 100 ml), Eiweiß und cremigen
Massen.
Angaben zu Höchstmengen, empfohle-
nen Zeiten und Geschwindigkeiten
finden Sie in Verarbeitungstabelle A.
Zusammenbau und Bedienung
• Vor Zusammenbau des Motorteils
sicherstellen, dass der Schalter auf
Position «0» steht und der Netzstecker
gezogen ist.
• Setzen Sie Knethaken (5) oder Rühr-
besen (6) ein.
• Zutaten in eine Schüssel geben.
• Nach Einstecken des Netzsteckers das
Gerät mit dem Schalter (2) nach vorne
schiebend einschalten. Zum Ausschal-
ten wird der Schalter rückwärts auf
Positon «0» geschoben. Je nach
Anwendung die entsprechende
Geschwindigkeitstufe (1 .... T (turbo))
mit Schieben des Schalters wählen.
Um Spritzen zu vermeiden, empfehlen
wir, auf der niedrigsten Stufe zu
beginnen und die Geschwindigkeit
während des Gebrauchs stufenweise
zu erhöhen.
• Nach Gebrauch, den Schalter immer
auf Position «0» bringen, den Netz-
stecker ziehen und die eingesetzten
Knethaken oder Rührbesen durch
Drücken der Auswurftaste (1) ent-
fernen.
Tipps für optimale Ergebnisse
• Für optimale Ergebnisse bei Rühr-
teigen usw. Zutaten mit möglichst
einheitlichen Temperaturen ver-
wenden. Butter, Eier usw. einige Zeit
vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
• Schlagsahne wird voluminöser, wenn
sie vor dem Aufschlagen gut gekühlt
wird.
• Kartoffelpüree wird lockerer, wenn
alle Zutaten möglichst heiß verwendet
werden, z.B. Kartoffeln sofort nach
dem Garen.
5722210184_HM1010_INT_S06_72.indd 7
5722210184_HM1010_INT_S06_72.indd 7
Beispielrezept: Rührteig
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
7 g Vanillezucker
4 Eier
500 g Mehl
1 Prise Salz
15 g Backpulver
250 ml Milch
• Butter oder Margarine, Zucker und
Vanillezucker schaumig rühren.
Starten Sie langsam und beschleu-
nigen Sie dann auf Turbo Geschwin-
digkeit.
• Eier zugeben und weiter rühren bis
eine cremige Konsistenz erreicht wird.
Starten Sie langsam und beschleu-
nigen Sie dann auf Turbo Geschwin-
digkeit.
• Die restlichen Zutaten zugeben und bei
mittlerer bis maximaler Geschwindig-
keit rühren, bis alles gleichmäßig
verrührt ist.
Beispielrezept: Hefeteig
500 g Mehl
7 g Trockenhefe
80 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
250 ml lauwarme Milch
100 g Butter oder Margarine
• Mehl und Hefe in die Schüssel geben.
Die restlichen Zutaten zugeben.
• Verkneten Sie alles bei mittlerer
Geschwindigkeit zu einem glatten Teig.
Optionales Zerkleine-
rungs-Zubehör
• Optionales Zubehör beim Braun
Kundendienst erhältlich, jedoch nicht
in allen Ländern.
• Beziehen Sie sich für die sichere
Nutzung des Zerkleinerungszubehörs
bitte auf die entsprechende
Bedienungsanleitung.
Pflege und Reinigung (B)
• Vor jeder Reinigung des Gerätes den
Netzstecker ziehen.
• Das Motorteil (3) nur mit einem
feuchten Tuch abwischen. Dieses Teil
darf weder ins Wasser getaucht noch
unter fließendes Wasser gehalten
werden."
7
12.04.17 09:40
12.04.17 09:40

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm 101ai

Table of Contents