Berger & Schroter LN-G3-B50 User Manual page 13

Gen-3 hd digital technology
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

minimieren und die bestmögliche Bild- und Videoaufnahmequalität sicherzustel-
len::
- Aktivieren Sie während der Nacht und bei Dunkelheit immer den eingebauten IR-
Strahler – er liefert zusätzliches Licht, das der Bildsensor benötigt, um seine Bild-
wiederholfrequenz zu „beschleunigen", und die Bildverzögerung wird minimiert.
- Während der Nacht müssen Sie den Tageslicht-Farbverstärkungsfilter entfernen –
er blockiert den größten Teil des Infrarotlichts des eingebauten IR-Strahlers, was
zu einem sehr dunklen Bild führt.
- Versuchen Sie immer, ein hochwertiges Stativ für nächtliche Videoaufnahmen zu
verwenden. Dies gewährleistet eine stabile Platzierung und minimiert die Bildver-
zögerung beim Filmen eines sich bewegenden Objekts.
HELLIGKEITSEINSTELLUNG:
Ihr digitales Nachtsichtgerät ist mit einer dualen Bildhelligkeitssteuerung ausge-
stattet. Ein automatischer Bildoptimierungssensor passt das Bild an das vorhan-
dene Umgebungs- und Kunstlicht an. Darüber hinaus ermöglicht eine manuelle
Bildhelligkeitstaste (3) die Feineinstellung der Bildhelligkeit auf das angenehmste
Niveau. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Tageslicht die Helligkeit reduzieren müssen,
um Bildflimmern und/oder Auswaschen zu vermeiden und die Batterielebensdauer
zu verlängern. Während der Nacht können Sie die Helligkeit ganz erhöhen, aber
wenn Sie den eingebauten IR-Strahler verwenden, müssen Sie die Helligkeit mög-
licherweise noch verringern. Jeder kurze Druck auf die IMAGE-Taste (3) erhöht die
Helligkeit um eine Stufe, bis sie die maximale Stufe erreicht – dann wird sie auf die
niedrigste Helligkeitseinstellung zurückgesetzt.
VERWENDUNG DES LASER-ENTFERNUNGSMESSER:
Ihr BINOCULAR ist mit einem integrierten und vollständig integrierten Laser-Ent-
fernungsmesser (LRF) ausgestattet, mit dem Sie Ziele bis zu 700 m (760yds) schnell
erreichen können. Es gibt zwei Betriebsarten des LRF: manuell und automatisch
(kontinuierlich). Der manuelle Modus bietet Ihnen die Möglichkeit, die Entfernung
zum Objekt nur dann zu messen, wenn Sie dies wünschen, während der automa-
tische Modus eine kontinuierliche Entfernungsmessung beim Scannen des Gelän-
des ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass sich der Automatikmodus negativ auf die
Akkulaufzeit auswirkt. Wenn Sie also nicht ausdrücklich eine konstante Entfer-
nungsmessung benötigen, empfehlen wir den manuellen Modus.
Um den Entfernungsmesser zu aktivieren, gehen Sie zum Hauptmenü, indem Sie
auf den Menü/Controller drücken und ihn länger als 1 Sek. halten. Sobald das
Hauptmenü aufgerufen wurde, drehen Sie den Controller im Uhrzeigersinn, bis Sie
„Entfernungsmesser" markieren, und drücken Sie dann kurz auf den Controller, um
das Entfernungsmesser-Menü zu aktivieren. Markieren Sie
dort den Ranging-Modus und wählen Sie dann „Manuell"
oder „Auto". Nach der Auswahl verlässt das System auto-
matisch das Menü und kehrt zum Livebild zurück. Das Fa-
denkreuz des Entfernungsmessers und die Maßeinheit (M
= Meter oder Y = Yards) werden angezeigt.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

32155

Table of Contents