Trainingswiederaufnahme; Erholpulsmessung - Kettler ST3005-8 Training And Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
oder
Zielpuls (40 - 210)
• Mit "Plus" + "Minus" die Maximalpulsüber-
Anzeige:
wachung abwählen.
• Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
Vorgabe "Zielpulsüberwachung"
Zielpulsüberwachenung aktiv
• Mit "Plus" + "Minus" die Zielpulsüberwachung
eingeben (z. B. 130)
• Mit "SET" bestätigen
Zielpulsüberwachung abwählen
• Mit "Plus" + "Minus" die Zielpulsüberwachung
abwählen Anzeige: "Off"
• Mit "SET" bestätigen
Anzeige:
Alle Vorgaben, Puls (falls Pulserfassung aktiv) und
keine %-Pulsanzeige
• Pedaltreten
Zeit und Entfernung zählen abwärts (nur bei Vor-
gaben)
Anzeigewechsel DISTANCE/RPM
Die Anzeige wechselt im Training im 5 Sekunden-
takt.
Trainingsunterbrechung oder – ende
Bei einer Trittfrequenz unter 20 Pedalumdrehun-
gen/min oder Drücken von "RECOVERY" erkennt
die Elektronik eine Trainingsunterbrechung. Die Trai-
ningswerte bleiben stehen "SPEED" und "RPM" zei-
gen O. Die Anzeige bleibt ca. 4 Minuten bestehen.
Drücken Sie in dieser Zeit keine Tasten und trainie-
ren nicht, schaltet die Elektronik in den Schlummer-
modus mit Raumtemperaturanzeige.

Trainingswiederaufnahme

Bei Fortsetzung des Trainings innerhalb von 4 Minu-
ten werden die letzten Werte weiter- oder herunter-
gezählt.
RECOVERY – Funktion

Erholpulsmessung

Bei Trainingsende "RECOVERY" drücken.
Die Elektronik misst 60 Sekunden rücklaufend Ihren
Puls.
Es wird eine Fitnessnote z.B. "F 3.0" ermittelt.
"RECOVERY" unterbricht die Erholpuls-Funktion.
oder Fitnessnoten-Anzeige
Wird zu Beginn oder Ende des Zeitrücklaufs kein
Puls erfasst, erscheint die Fehlermeldung. "E "
G
"OFF"
G
ST3005-8 / ST3007-8
7
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St3007-8

Table of Contents