Zusammenbau Und Installation; Installation; Öffnen Des Gehäuses; Einbau Der Kamera - Videotec NTW Instruction Manual

Liquid-cooled housing for thermal cameras
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6  Zusammenbau Und 

Installation

Zusammenbau und Installation sind
h
g
Fachleuten vorbehalten.
h
g
In der Konfiguration mit einer
Versorgungsspannung von 230Vac muß
der Versorgungsleitung ein einpoliger
Hauptschalter vorgeschaltet werden 1 0
(Kontaktabstand d>3 mm). Dieser Schalter
muß zur Trennung der Stromversorgung
betätigt werden, bevor das Gehäuse
gewartet oder anderweitig geöffnet wird.
6.1 Installation
6.1.1 Öffnen des Gehäuses
Um das Gehäuse zu öffnen, müssen die 4 Schrauben
auf dem Hinterflansch mit dem beiliegenden
Sechskantschlüssel entfernt werden.
Dann die hintere Abdeckplatte des Gehäuses
entnehmen, wobei die Dichtung sitzen bleibt.
Fig. 01
Auf diese Weise erhält man bequemen Zugriff auf das
Gehäuseinnere, ohne es vom Tragbügel abmontieren
zu müssen, falls ein solcher montiert ist.

6.1.2 Einbau der Kamera

Dieser Abschnitt behandelt den Einbau der Kamera
ins Gehäuseinnere.
Das Gehäuse öffnen, wie vorstehend beschrieben
(Fig. 01, Seite 5).
Kamera mit der Schraube 1/4"W unter Benutzung
der Isolierbuchse am Innenschlitten befestigen. Bei
Bedarf können die beiliegenden Abstandhalter und
die zugehörigen Schrauben 1/4"W benutzt werden,
um Kamera und Optik korrekt auszurichten.
Fig. 02
Stromanschlüsse für Kamera und Optik korrekt
vornehmen. Dazu die Kabel durch die Kabelhalter
führen. Letztere müssen fest blockiert sein.
Zur Schließung des Gehäuses in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen, wie oben beschrieben (Fig.
01, Seite 5). Stellen Sie sicher, daß die Abdichtung
des Hinterflansches richtig sitzt, damit sie keinen
Schaden nimmt.
Das Gehäuse auf dem Bügel fixieren, wenn dies nicht
schon vorher geschehen ist.
Fig. 03
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents