Ursachen Von Betriebsstörungen - Faggiolati Pumps AJ10 Instructions For Installation And Use Manual

Submersible aerators
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
8. URSACHEN VON BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störungen
1. Der Belüfter startet nicht.
2.
Der
Überlastungsrelaisschalter
oder
der
Amperemeter-
Thermoschutz wird während
des Betriebs ausgelöst.
3. Der Belüfter bleibt nicht
automatisch stehen.
4.
Der
Belüfter
verteilt
eindeutig zu wenig Luft.
5.
Der
Belüfter
arbeitet
geräuschvoll und vibriert.
Mögliche Ursachen
1.1 Der Wahlschalter ist auf OFF
gestellt.
1.2 Der Motor wird nicht mit Strom
versorgt.
1.3
Die
Zustimmung
automatischen Kontrollvorrichtungen
(Niveauschalter,
Ampere
Thermoschutz, etc) wird nicht gegeben.
2.1 Nicht alle Motorphasen sind mit
genügend Spannung versorgt.
2.2 Die Stromaufnahme ist in den
Phasen unausgewogen.
2.3 Der Motor dreht sich in der falschen
Richtung.
2.4 Der Überlastungsrelaisschalter ist
falsch geeicht.
2.5 Die Zufuhrspannung entspricht nicht
der des Belüfters.
2.6 Der Belüfter dreht sich aufgrund von
Reibungspunkten nicht frei.
2.7 Die belüftete/gemischte Flüssigkeit
ist zu zäh- und/oder dickflüssig.
2.8 Die Temperatur der Sicherungstafel
ist zu hoch.
2.9 Die Temperatur des Elektromotors
ist zu hoch.
2.10 Die Motorwicklungen wurden
durch Flüssigkeit beschädigt.
3.1
Die
Zustimmung
automatischen
Kontrollvorrichtungen
(Niveauschalter, Thermoschalter, etc)
wird nicht gegeben.
4.1 Der Motor dreht sich in der falschen
Richtung.
4.2 Der Belüfter ist verschlissen.
4.3 Der Belüfter ist zum Teil verstopft.
5.1 Die Anlage wurde falsch installiert.
5.2 Starker Verschleiß der Hydraulik.
5.3 Die Flüssigkeit enthält zu viele
Festteilchen.
de
« Übersetzung der Originalbetriebsanleitung »
Behebung
1.1 Stellen Sie den Wahlschalter auf ON.
1.2 Kontrollieren Sie die Unversehrtheit der
Elektroanlage. Kontrollieren Sie, ob die Anlage
gespeist wird.
durch
die
1.3 Warten Sie, bis die entsprechenden Bedingungen
wieder
gegeben
-
Funktionstüchtigkeit der Automatikbetriebe.
2.1 Kontrollieren Sie die Unversehrtheit
Elektroanlage.
Zufuhrspannung.
2.2
Kontrollieren
Phasenunausgewogenheit gemäß der in Paragraph
"Stromanschlüsse" beschriebenen Vorgangsweisen.
Schicken Sie gegebenenfalls den Belüfter an den
konzessionierten Kundendienst.
2.3 Kehren Sie zwei der drei Phasen um.
2.4 Vergleichen Sie die geeichte mit der auf dem
Typenschild
Amperestärke.
2.5 Wechseln Sie den Belüfter oder die Stromstärke.
2.6
Kontrollieren
Bedingungen gemäß der in Paragraph "Wartung"
angegebenen
gegebenenfalls den Belüfter an den konzessionierten
Kundendienst.
2.7 Prüfen Sie die Einstellung des Belüfters.
2.8 Prüfen Sie, dass die Relaisschalter auf
kompensierte Umgebungstemperatur gestellt sind.
Schützen Sie die Sicherungstafel vor Sonne und
Hitze.
2.9
Entfernen
Motorkühloberfläche.
-Prüfen Sie die Einstellung des Belüfters wegen: - zu
hoher Flüssigkeitstemperatur
-kontinuierlich zu niedrigem Stand der Flüssigkeit,
die den Motor nicht bedeckt.
2.10 Prüfen Sie gemäß der in Paragraph "Wartung"
angegebenen Vorgangsweise und schicken Sie den
Belüfter gegebenenfalls an den konzessionierten
Kundendienst.
durch
die
3.1 Siehe 1.3
4.1 Kehren Sie zwei der drei Phasen um.
4.2 Kontrollieren Sie die Belüfterhydraulik
gemäß der in Paragraph "Wartung" angegebenen
Vorgangsweise.
4.3 Entfernen Sie eventuelle Verstopfungen.
5.1 Siehe 4.1
5.2 Siehe 4.2
5.3 Lung des Belüfters.
23
sind
oder
prüfen
Kontrollieren
Sie
Sie
eine
des
Belüfters
ausgewiesenen
Sie
die
hydraulischen
Vorgangsweise.
Schicken
Sie
Verkrustungen
Sie
die
der
die
eventuelle
Sie
auf
der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aj30Aj75Aj100Aj180Aj300Aj400 ... Show all

Table of Contents