Lagerung Und Handling; Zusammenbau Und Installation - Faggiolati Pumps AJ10 Instructions For Installation And Use Manual

Submersible aerators
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
« Übersetzung der Originalbetriebsanleitung »
ein Vakuum in deren Räumen, was die Luftansaugung aus
einer entsprechenden Ansaugkammer bewirkt.
Die Luft und die Flüssigkeit werden intensiv in den
Ausstoßleitungen gemischt und mit einem Radialstrahl
ausgestoßen,
wodurch
Durchmischung der Flüssigkeit bewirkt wird.
Daher sind auch die hohe Ergiebigkeit bei der
Sauerstoffübertragung und die große Mischkapazität des
Belüfters AJ klar; da dieser auch am Behälterboden
arbeitet, ist eine komplette Abwasserbelüftung möglich,
indem tote Zonen wie bei anderen Systemen vermieden
werden. Der asynchrone Elektromotor mit Käfiglaufer ist
ein Tauchmotor mit Schutzgrad IP 68.
Die Schrauben und Motorwelle aus Edelstahl bei allen
Versionen sind eine Garantie für Zuverlässigkeit auch für
Belüftung/Mischung von leicht aggressiven Abwässern.
Für die Installation legen Sie den Tauchbelüfter AJ ohne
jegliche Verankerungs- oder Stützstruktur einfach direkt
auf den Behälterboden (Abb. 18 S. 40).
Das Eigengewicht und der tiefe Schwerpunkt der
Maschine gewährleisten eine hohe Stabilität. Mit einer
Kette (Abb. 19 S. 41), die an der Maschine eingehakt und
am Luftansaugrohr fixiert wird, kann der Tauchbelüfter AJ
leicht
entnommen
oder
kostenaufwendige Stege verwenden oder die Behälter
leeren zu müssen.
Wird das Produkt gemäß der in diesem Handbuch
gegebenen Anweisungen und den vorgesehenen Schemen
installiert, erreicht der Schalldruckpegel der Maschine im
vorgesehenen Betriebsfeld niemals 70 dB(A).
3.2
SBESCHRÄNKUNGEN
ACHTUNG
Die Tauchbelüfter AJ sind nicht geeignet für:
-Trockenbetrieb;
-die Belüftung/Mischung von Abwässern bei einer
Temperatur über 40 °C (104°F);
-eine Eintauchtiefe unter oder über den Mindest- und
Höchstwerten, die in den Leistungsgrafiken im Anhang
dieses Handbuchs angegeben sind;
-einen
pH-Wert
des
Abwassers, der nicht zwischen 6,5 ~ 8,5 liegt (für
unterschiedliche
pH-Werte
Spezialausführungen gefertigt);
-Belüftung/Mischung
Abwässern;
-einen Betrieb in als explosionsgefährlich
klassifizierten Umgebungen.

4. LAGERUNG UND HANDLING

Lagern Sie das Produkt trocken und staubfrei.
Achten Sie auf eventuelle Instabilitäten, die
durch unsachgemäße Aufstellung des Produkts
verursacht sein könnten.
Drehen Sie regelmäßig die Drehteile, um etwaige
Blockierungen zu vermeiden (lesen Sie unter Paragraph
"Vorkontrollen" über die entsprechende Vorgangsweise
nach).
ACHTEN SIE BEIM HANDLING DARAUF,
STROMKABEL NICHT ZU BESCHÄDIGEN: (ABB. 18
S. 40)
ACHTUNG
Für eine sichere Lagerung nach der Installation muss der
Tauchbelüfter gründlich gereinigt werden (wobei tunlichst
eine
beachtliche
erneute
eingesetzt
werden,
ohne
ANWENDUNG
zu
belüftenden/mischenden
werden
auf
Bestellung
von
brennbaren
DAS
die
Verwendung
vermieden werden muss).
Der Tauchbelüfter AJ muss sorgsam und
vorsichtig bewegt werden, wobei eventuell den
Sicherheitsbestimmungen
Hebevorrichtungen verwendet werden können
und dieser an den vorgesehenen Stellen genommen werden
muss (Griffe, Hubösen). (SIEHE ABB. 19 S. 41).
Verwenden Sie niemals Stromkabel, um das Produkt zu
bewegen.
Biegen Sie nicht exzessiv die Kabel (der
Mindestkurvenradius muss höher als 5 Mal der
Kabeldurchmesser sein). Das Kabelende darf
niemals eingetaucht oder irgendwie nass
werden.

5. ZUSAMMENBAU UND INSTALLATION:

(ABB. 18 S. 40 ABB. 16 S. 44)
5.1 VORKONTROLLEN:
Kontrollieren
Sie,
Transportschäden erlitten hat.
Installieren Sie den Belüfter möglichst senkrecht.
Ein Einsatz des Belüfters in nicht senkrechter Position
verursacht einen größeren Verschleiß der Drehteile.
Tauchen Sie weder das Kabelende ein, noch heben oder
senken Sie den Belüfter am Kabel, sondern verwenden Sie
immer die entsprechende Kette. Durch unkorrektes
Ergreifen könnte Wasser in das Kabel eindringen oder
interne Leiter beschädigt werden, wodurch es zu einem
Motordefekt kommen könnte.
So das Kabel verlängert werden muss, ist Folgendes zu
beachten:
-Bewegen Sie vorsichtig das Verbindungsstück und
vermeiden Sie dabei möglichst, dieses unterzutauchen;
-Verlängern Sie das Kabel nur an der nötigen Stelle und
wählen Sie dazu einen passenden Kabelteil.
-Wenn das Kabel zu lang ist und der Kabelteil zu kurz,
kann es zu einem Spannungsabfall kommen, wodurch der
Motorstart verhindert wird,
-Die
Installationstiefe
Motorbelastungsbedingungen. Je größer die Tiefe, umso
größer auch die Motorbelastung.
Überschreiten Sie sicherheitshalber nicht die folgenden
Tiefen:
3,5 m.c.a.
5,0 m.c.a.
6,0 m.c.a.
6,0 m.c.a.
6,5 m.c.a.
7,0 m.c.a.
7,0 m.c.a.
8,0 m.c.a.
- Prüfen Sie, dass der Belüfter nur mit komplett in die zu
belüftende Flüssigkeit eingetauchtem Motor betrieben
wird. Bei Betrieb mit nicht bedecktem Motor könnte dieser
überhitzt werden.
- Es wird empfohlen, den Belüfter in quadratischen oder
runden Behältern einzusetzen; bei rechteckigem Behälter
ist empfehlenswert, mehrere Belüfter mit geringer
Leistungskraft zu verwenden. Als Alternative wird der
Einsatz von Belüftern AJ in Kombination mit Mixern
empfohlen, um einen Stau der zu belüftenden Flüssigkeit
im Behälter zu vermeiden.
20
von
Kohlenwasserstoffderivaten
entsprechende
dass
die
Maschine
ist
sehr
wichtig
AJ10
AJ30
AJ75
AJ100
AJ180
AJ300
AJ400
AJ500
keine
für
die

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aj30Aj75Aj100Aj180Aj300Aj400 ... Show all

Table of Contents