Inbetriebnahme; Betrieb - GEM B26 Operating Instructions Manual

Manually operated compact flanged ball valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11 Inbetriebnahme

11 Inbetriebnahme
Aggressive Chemikalien!
▶ Verätzungen.
Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Anlage vollständig entleeren.
Leckage!
▶ Austritt gefährlicher Stoffe.
Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal
zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasser-
schläge) vorsehen.
1. Das Produkt auf Dichtheit und Funktion prüfen (das Pro-
dukt schließen und wieder öffnen).
2. Bei neuen Anlagen und nach Reparaturen Leitungssystem
spülen (das Produkt muss vollständig geöffnet sein).
ð Schädliche Fremdstoffe wurden entfernt.
ð Das Produkt ist einsatzbereit.
3. Das Produkt in Betrieb nehmen.

12 Betrieb

b
1
17
Handhebel
a
Kugelhahn geschlossen
b
Kugelhahn geöffnet
1. Handhebel 1 in gewünschte Position bringen.
GEMÜ B26
WARNUNG
VORSICHT
1
a
5
2
3
1
Komplett geöffneter oder komplett geschlossener Kugel-
hahn:
Handhebel 1 liegt an Endanschlag 2 an.
▶ Der Öffnungsgrad ist stufenlos wählbar, jedoch sind diese
Zwischenstufen nicht arretierbar und nicht abschließbar.
2. Die Handhebelarretierung 3 hochziehen, damit Handhebel
1 sich drehen lässt.
3. Bei Erreichen der gewünschten Endstellung die Handhebe-
larretierung 3 nach unten schieben und in den Arretie-
rungsanschlag 4 einrasten lassen (nur möglich bei kom-
plett geöffnetem oder komplett geschlossenem Kugel-
hahn).
4. Bei komplett geöffnetem oder komplett geschlossenem
Kugelhahn mit arretiertem Handhebel 1 kann die Stellung
mit einer geeigneten Schließvorrichtung (z.B. Vorhänge-
schloss) in der Bohrung 5 oberhalb der Handhebelarretie-
rung 3 im Handhebel 1 gesichert werden.
16 / 44
2
1
3
2
2
4
5
4
3
5
HINWEIS
www.gemu-group.com
1
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents