Technischer Kundendienst - Bonnet Neve FLASH User Instructions

Hide thumbs Also See for FLASH:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
• Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung unterbrochen ist;
• Überprüfen Sie, ob der Haupttrennschalter vor dem Möbel eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob die Möbelstecker richtig in der Netzsteckdose eingesteckt sind.
Liegt die Störung nicht an einem der oben erwähnten Gründe, ist sofort der nächstgelegene Kundendienst zu ver-
ständigen. Das Kühlmöbel muss unbedingt ganz ausgeräumt werden und die Lebensmittel müssen sofort in geeigne-
ten Tiefkühltruhen oder Tiefkühlräumen zwischengelagert werden, um zu garantieren, dass die Lebensmittel ihre
Lagertemperatur beibehalten.
2) Das Kühlmöbel kühlt nicht genügend:
• Vergewissern Sie sich, dass die Schiebescheiben aus Glas nicht offen oder halb offen sind; in diesem Fall schaltet
sich die rote Alarm-Kontrolllampe aus, sobald das Möbel erneut die Betriebstemperatur erreicht hat.
• Stellen Sie sicher, dass das Möbel korrekt beschickt wurde (die Stapelmarke darf nicht überschritten werden).
• Vergewissern Sie sich, dass die Eisschicht an den Innenwänden des Möbels nicht dicker als 5 mm ist. Sollte sie dicker
sein, muss das Möbel wie im Abschnitt zuvor beschrieben abgetaut werden;
• Stellen Sie sicher, dass das Möbel nicht in der Nähe einer Hitzequelle steht oder einem Luftzug ausgesetzt ist.
• Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass das Kühlmöbel ganz waagrecht steht. Stellen Sie sicher, dass die
Raumverhältnisse denen auf Seite 16 entsprechen.
Liegt die Störung nicht an einem der oben erwähnten Gründe oder bei anhaltender Störung trotz Ausführung obiger
Kontrollmaßnahmen, ist sofort der nächstgelegene Kundendienst zu verständigen.
Sollte das Aussetzen der Kühlung wirklich an einer Betriebsstörung im Möbel liegen, ist es auch hier unentbehrlich,
das Möbel ganz auszuräumen und die Lebensmittel sofort in geeigneten Tiefkühltruhen oder Tiefkühlräumen zwischen
zu lagern, um zu garantieren, dass die Lebensmittel ihre Lagertemperatur beibehalten.
3) Das Kühlmöbel ist ungewöhnlich laut:
• Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Muttern gut festgezogen sind.
• Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass das Kühlmöbel ganz waagrecht steht.
Bei anhaltender Störung ist der nächstgelegene Kundendienst zu verständigen.
BEI GASAUSSTRÖMUNG ODER FEUER darf man mit dem Kopf nicht in den Innenraum, wenn er vorher nicht gut
gelüftet wurde. Das Möbel ausschalten, dazu die Stromzufuhr am Haupttrennschalter vor dem Möbel unterbrechen
(Abb.17). KEIN WASSER, SONDERN SPEZIELLE FEUERLÖSCHER MIT TROCKENMITTELN ZUM FEUERLÖSCHEN
VERWENDEN.

11. TECHNISCHER KUNDENDIENST

Falls der Eingriff eines Kundendiensts notwendig ist, wird empfohlen, sich an einen Dienst zu wenden, der die ent-
sprechende Kompetenz besitzt, worunter auch das in der Liste auf der Rückseite des Handbuchs aufgelistete
Kundendienstnetz fällt. Falls Ersatzteile verwendet werden müssen, verlangen Sie originale Ersatzteile und vergewis-
sern Sie sich, dass nur solche verwendet werden. Es wird empfohlen, eventuelle kleinere Betriebsmängel sofort an das
Kundendienstnetz zu melden. Der Verfasser lehnt jegliche Verantwortung ab, falls Eingriffe von nicht dazu befugtem
oder inkompetentem Personal durchgeführt werden oder keine originale Ersatzteile verwendet werden. Die in dieser
Druckschrift enthaltenen Angaben sind als Empfehlungen zu verstehen. Der Verfasser kann jederzeit Änderungen in
der Druckschrift vornehmen, die technische oder kommerzielle Gründe haben. Der Kunde wird gebeten, sich für wei-
tere Informationen an das Kundendienstnetz zu wenden.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flash xlRushCaptur

Table of Contents