probst JUMBOMOBIL JM-VARIO-150-B Operating Instructions Manual page 52

Vacuum slab laying machine
Hide thumbs Also See for JUMBOMOBIL JM-VARIO-150-B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vakuum-Schlauchheber Komponenten
Hubeinheit mit Bedieneinheit
3 Beschreibung
3.1 Bestandteile
3.2 Dreheinführung
3.3 Hubschlauch
3.4 Bedieneinheit
BA 30.11.02.00094
Das Hebegerät besteht im Wesentlichen aus:
Pos. Bezeichnung
1
Kupplungsstück
2
Dreheinführung
3
Hubschlauch
4
Bedieneinheit
5
Haltenetz
6
Schutzschlauch
Die Dreheinführung nimmt den Zuführschlauch (2) vom Gebläse und den
Vakuumhubschlauch (3) auf. Das Hebegerät wird an der Dreheinführung
aufgehängt.
Das Hebegerät ist durch die Dreheinführung endlos drehbar.
Über den Hubschlauch wird das Vakuum zum Sauggreifer weitergeleitet
und die Hubbewegung des Gerätes realisiert.
Mit der Bedieneinheit wird das Heben und Senken des
Veränderung des Vakuums im Schlauchheber gesteuert. Dies geschieht durch
Veränderung der Außenluftzufuhr in den Schlauchheber.
Die Zufuhr von Außenluft und damit das Vakuum wird hier mit einer Blende
reguliert. Sie betätigen die Blende mittels Regulierhebel (Pos. 4.2). Die Last wird
gehoben, wenn die Steueröffnung vollständig vom Schieber geschlossen wird.
Je weiter die Steueröffnung geöffnet ist, desto mehr Außenluft wird angesaugt.
Die Last wird abgesenkt.
Stand 08.2012 / Status 05
Bemerkungen
kundenseitiger Anschluss
kundenseitiger Anschluss
kundenseitiger Anschluss
mit Regulierhebel
-
-
H
durch
EBEGERÄTES
Seite 8/16

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents