Download Print this page

Fehlerbehebung - Lincoln Electric WELDLINE CHAMELEON 4V+ Instructions For Safety, Use And Maintenance

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Empfohlene Einstellungen der Empfindlichkeit
Umhüllte Elektrode
Kurzlichtbogen (MIG)
Sprüh- und Impulslichtbogen (MIG)
Schweißen mit Wolframelektrode (WIG)
Plasmaschneiden/-schweißen
Anzeige schwache Batterie
Die Anzeige für schwache Batterie leuchtet auf, sobald die Lademenge eine Restautonomie von
2-3 Tagen ereicht. Wechseln Sie die Batterie aus und legen Sie neue Lithium-Knopfzellen
CR2450 oder gleichwertige ein. Art. W000260920
Auswechseln der Batterien
Nehmen Sie zum Auswechseln der Batterien im Schweißerhelm Zephyr die Schutzkassette heraus.
Hinweise dazu finden Sie im Abschnitt Auswechseln der Schutzscheiben. Nachdem die Schutzkassette
herausgenommen wurde, sehen Sie unten die beiden Batteriefächer. Schieben Sie die Batteriehalter heraus
und nehmen Sie die alten Batterien heraus. Legen Sie neue Lithium-Knopfzellen CR2450 Art. W000260920
oder gleichwertige ein. (Anmerkung: Achten Sie darauf, dass der Pluspol (+) der Batterie nach oben zeigt)
Schieben Sie die Batteriehalter wieder hinein. Betätigen Sie den ON-Schalter, um die Funktion zu testen. Die
Schutzfilter sollten zwei Mal dunkel werden. Setzen Sie die Schutzkassette wieder ein. Der linke und rechte
Batteriehalter dürfen nicht vertauscht werden. Der Schweißerhelm mit automatischer Verdunklung
funktioniert nicht, wenn die Batteriehalter auf der falschen Seite eingesetzt wurden.
Einstellung des Kopfschutzes für maximalen Komfort
Es gibt vier verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für den Kopfschutz: Kopfschutz oben, Festigkeit,
Abstandsverstellung und Winkelverstellung.
1. Kopfschutz oben: zur Einstellung der passenden Tiefe des Kopfschutzes auf dem Kopf, damit das
richtige Gleichgewicht und die Stabilität sichergestellt werden.
2. Kopfschutz Festigkeit: Zur Einstellung der Festigkeit halten Sie den Einstellknopf auf der Rückseite
des Kopfschutzes und drehen Sie ihn nach links oder rechts bis zur gewünschten Festigkeit.
3. Abstandsverstellung: Zur Einstellung des Abstandes zwischen dem Gesicht und der Linse. Halten
Sie beide Feststellknöpfe und bewegen Sie diese nach vorne oder rückwärts in die gewünschte
Position (für eine klare Sicht müssen beide Seiten gleich positioniert sein).
4.
Winkelverstellung: 6 Stellungen für die Hebelklappe pro je 8° auf der rechten Seite des Bügels oben
bieten Einstellungsmöglichkeiten für die Vorwärtsneigung der Maske. Heben Sie die Hebelklappe und
bewegen Sie diese in die gewünschte Position. Ziehen Sie den Einstellknopf für die Festigkeit wieder fest.
CHAMELEON 4V+ Checkliste
Den ordnungsgemäßen Zustand und die vollständige Lieferung Ihres CHAMELEON 4V+
müssen Sie sorgfältig prüfen.
Wenden Sie sich an Ihren Verkäufer, falls Einzelteile fehlen sollten.
Kompletter Schweißhelm:
- Maske
- Filterkassette
- Vorsatzscheibe und innere Schutzscheibe
- Taster-Set außen, Schleif-Modus
- Stirn- oder Kopfband
- Schweißband
- Komfortkissen
- Kassettenfederhalterung
- 5 Ersatz-Vorsatzscheiben
- 2 Ersatz-Schutzscheiben
innen
- Gebrauchsanweisung
- 2 Ersatzbatterien
(CR 2450 lithium)
1
DISTRIBUTED BY LINCOLN ELECTRIC EUROPE S.L.
c/o Balmes, 89 - 8o 2a - 08008 Barcelona - SPAIN
Manufactured by OTOSWING CO ., LTD., 234-12 Kasan-Dong Kuemchun-Ku Seoul Korea
Mittig
Minimum / mittig
Mittig
Mittig / Maximum
Minimum / mittig
zu drücken
zu lösen
7
6
5
4
3
2
11
Auswechseln der Vorsatzscheibe und der inneren Schutzscheibe
Achtung! Verwenden Sie die automatischen Verdunklungsfilter nie ohne die sachgemäß
eingesetzte Vorsatzscheibe und innere Schutzscheibe. Schweißspritzer beschädigen die
automatischen Verdunklungsfilter und Ihre Gewährleistungsansprüche verfallen.
1. Außen/Innen - Um die Vorsatzscheibe oder die innere Schutzscheibe abzunehmen, entfernen Sie
zunächst die Schutzkassette. Sie können die Schutzkassette herausnehmen, indem Sie die unteren
Klemmhebel herunterdrücken und die Halteclips nach außen schieben. Heben Sie dann die
Kassette an und ziehen Sie sie aus dem Helm. Nehmen Sie anschließend die Vorsatzscheibe
heraus, indem Sie sie in den Helm drücken. Nehmen Sie die Gummidichtung der Scheiben heraus
und bringen Sie sie an der neuen Vorsatzscheibe an. (Achten Sie beim Einsetzen der Vorsatzscheibe
darauf, dass die glatte Seite der Dichtung nach innen in den Helm zeigt.). Setzen Sie die Scheibe
wieder ein, indem Sie die obenstehende Vorgehensweise in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
2. Innen - Um die innere Schutzscheibe zu ersetzen, nehmen Sie die Schutzkassette aus dem
Scheibenrahmen, indem Sie die beiden oberen Haltelaschen nach oben drücken uns gleichzeitig die
Kassette vorsichtig herausdrücken. Nehmen Sie die Schutzscheibe heraus, indem Sie sie auf einer Seite
herausschieben. Ersetzen Sie sie durch die neue Schutzscheibe und setzen Sie die Kassette wieder in
den Helm ein. Wiederholen Sie dazu die obenstehende Vorgehensweise in umgekehrter Reihenfolge.
WARTUNG - Reinigung
Der Helm erfordert geringen Wartungsaufwand. Allerdings empfehlen wir zur Erhaltung der optimalen
Leistungsmerkmale die regelmäßige Reinigung nach Gebrauch. Verwenden Sie dazu einen weichen
Lappen, Wasser und milde Seife. Wischen Sie die Filter Scheiben. Lassen Sie den Helm an der Luft
trocknen. Gelegentlich sollten die Filterscheiben und Sensoren vorsichtig mit einem weichen
trockenen Lappen gereinigt werden. (Verwenden Sie nie Lösungsmittel oder abrasive
Reinigungsmittel. Tauchen Sie die Schutzkassette nicht in Wasser ein).

Fehlerbehebung

Störung
Der Filter dunkelt nach der Inbetriebnahme
nicht ab.
Der Filter dunkelt beim Schweißen
nicht ab.
Der Filter bleibt nach dem Schweißen
auch ohne Lichtbogen dunkel.
Teile des automatischen Verdunklungsfilters
dunkeln nicht ab, klare Linien trennen
helle von dunklen Bereichen.
Umschalten oder Flackern - der Filter
dunkelt ab und hellt wieder auf, trotz
Lichtbogen.
An den Ecken und Kanten ist ein
hellerer Bereich
9
8
9
10
7
Beschreibung
Cat. N°
CHAMELEON 4 V+
W000403668
Kass. 4V+
W000402680
Lösung
Den ordnungsgemäßen Zustand und den korrekten Sitz
der Batterien prüfen. Die Batterienoberfläche und
kontakte ebenso prüfen und falls nötig reinigen.
DenKontakt an den Batterieklemmen prüfen und ggf.
justieren. Dies gilt besonders, wenn der Schweißhelm
auf den Boden gefallen ist.
Das Schweißen sofort einstellen: den Filter an Spannung
legen
(Ein). Bei
verstellbaren
Modellen, die
Empfindlichkeit erneut einstellen. Den Zustand der
Vorsatzscheibe ebenso prüfen. Die optischen Sensoren
am Filter reinigen. Der Winkel zwischen den Sensoren
und dem Lichtbogen darf nicht über 45° liegen. Dies
könnte verhindern, dass die Sensoren am Filter die
Helligkeit des Lichtbogens messen.
Die
Empfindlichkeit
mit
dem
Potentiometer
feineinstellen und auf „min" stellen. In übermäßigen
Lichtverhältnissen kann es erforderlich sein, das
Umgebungslicht zu dimmen.
Das Schweißen sofort einstellen: es kann sein, dass der
automatische Schutzfilter gebrochen ist eventuell
nachdem der Schweißhelm heruntergefallen ist.
Schweißspritzer auf dem Filter können auch Sprünge
verursachen. (Die Filterkassette muss ausgetauscht
werden, gesprungene Filter fallen nicht unter Garantie).
Die Empfindlichkeit erneut wie beschrieben einstellen
und wenn möglich erhöhen. Prüfen, ob die Sensoren der
Helligkeit des Lichtbogens richtig ausgesetzt sind. Den
Zustand der Vorsatzscheibe prüfen (sauber und keine
Spritzer).
Dies hängt mit dem Blickwinkel zwischen Gesicht und
Filter zusammen. Der optimale Winkel ist 90°. Schwankt
der Blickwinkel bei Betrieb des Filters können
unterschiedliche Verdunklungsstufen wahrgenommen
werden. Dies ist normal und stellt keinerlei
Sicherheitsrisiko dar.
Einzelteile CHAMELEON 4 V+
Beschreibung
1 - Halterung Innere Schutzscheibe
W000373136
2 - Vorsatzscheibe
W000261993
3 - Dichtung vorsatzscheibe
W000261992
4 - Kassette 4V+
W000402680
5 - Innere Schutzscheibe
W000261984
6 - Kassettenhalter 4V+
W000380495
7 - Knopf Filterhalter (Links&Rechts) W000276258
8 - Schweissband
W000402690
9 - Kopfband
W000402692
10 - Taster-Set außen, Schleif-Modus W000378989
11 - Ersatzbatterien (CR 2450 lithium) W000260920
www.weldline.eu
DE
Cat. N°

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Weldline chameleon 4v ls