Bedienung - Hilti PRE 3 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PRE 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

7 Bedienung

7.1 Horizontal Arbeiten
1.
Montieren Sie je nach Anwendung das Gerät stabil
z.B. auf ein Stativ.
2.
Drücken Sie die Taste ''Ein / Aus''.
de
Die LED Autonivellierung blinkt grün.
3.
Sobald die Nivellierung erreicht ist, schaltet sich der
Laserstrahl ein und rotiert.
Die grüne LED der Autonivellierung leuchtet kon-
stant auf.
7.2 Arbeiten mit dem Laserempfänger
Der PRA 30 Laserempfänger kann für Distanzen (Ra-
dien) bis 200m (650ft) benutzt werden. Die Anzeige des
Laserstrahls erfolgt optisch und akustisch.
7.2.1 Arbeiten mit dem Laserempfänger als
Handgerät
1.
Drücken Sie die Ein / Aus‑Taste.
2.
Halten Sie den PRA 30 mit dem Sichtfenster direkt
in die rotierende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
7.2.2 Arbeiten mit dem Laserempfänger im PRA 80
Empfängerhalter 6
1.
Öffnen Sie den Verschluss am PRA 80.
2.
Setzen Sie den Laserempfänger PRA 30 in den
Empfängerhalter PRA 80 ein.
3.
Schliessen Sie den Verschluss am PRA 80.
4.
Schalten Sie den Laserempfänger mit der Ein/
Aus‑Taste ein.
5.
Öffnen Sie den Drehgriff.
6.
Befestigen Sie den Empfängerhalten PRA 80 sicher
an der Teleskopstange oder Nivellierstange durch
schliessen des Drehgriffs.
7.
Halten Sie den PRA 30 mit dem Sichtfenster direkt
in die rotierende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
7.2.3 Arbeiten mit dem Höhenübertragungsgerät
PRA 81 7
1.
Öffnen Sie den Verschluss am PRA 81.
2.
Setzen Sie den Laserempfänger PRA 30 in das
Höhenübertragungsgerät PRA 81 ein.
3.
Schliessen Sie den Verschluss am PRA 81.
4.
Schalten Sie den Laserempfänger mit der Ein/
Aus‑Taste ein.
8
5.
Halten Sie den PRA 30 mit dem Sichtfenster direkt
in die rotierende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
6.
Messen Sie den gewünschten Abstand mit Hilfe des
Massbandes.
7.2.4 Menüoptionen
Drücken Sie beim Einschalten die Ein / Aus‑Taste für zwei
Sekunden.
Die Menüanzeige erscheint im Anzeigefeld.
Verwenden Sie die Einheitentaste, um zwischen metri-
schen und anglo-amerikanischen Einheiten zu wechseln.
Verwenden Sie die Lautstärketaste, um die höhere Ton-
frequenz dem oberen oder unteren Empfängerbereich
zuzuordnen.
Schalten Sie den PRA 30 aus, um die Einstellungen zu
speichern.
7.2.5 Einheiteneinstellung
Mit der Einheitentaste können Sie die gewünschte Einheit,
entsprechend der Länderversion einstellen (mm / cm / off)
oder (¹⁄₈in / ¹⁄₁₆in / off).
7.2.6 Lautstärke des akustischen Signals einstellen
Beim Einschalten des Empfängers ist die Lautstärke auf
"normal" eingestellt. Durch Drücken der Taste "akus-
tisches Signal" kann die Lautstärke von "normal" auf
"laut", durch ein weiteres Drücken auf "aus" und durch
ein weiteres Drücken auf "leise" umgeschaltet werden.
7.3 Deaktivierung Schockwarnsystem
1.
Drücken Sie beim Einschalten den Ein‑ / Ausschalter
des Geräts für mindestens 4 Sekunden.
2.
Das konstante Leuchten der LED Schockwarnung
zeigt an, dass die Funktion deaktiviert ist.
3.
Lassen Sie den Ein‑ / Ausschalter los.
4.
Um in den Standard-Modus zurückzukehren müs-
sen Sie das Gerät ausschalten und wieder neu star-
ten.
7.4 Einschalten manueller Modus
1.
Drücken Sie beim Einschalten den Ein‑ / Ausschalter
des Geräts für 8 Sekunden, um die Neigungsfunk-
tion zu aktivieren.
2.
Nach 8 Sekunden leuchtet die LED Neigungsfunk-
tion konstant und die Neigungsfunktion ist aktiviert.
3.
Lassen Sie die Taste los.
4.
Die horizontale Ebene wird nun nicht mehr über-
wacht.
5.
Um in den Standard-Modus zurückzukehren müs-
sen Sie das Gerät ausschalten und wieder neu star-
ten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents