Hydraulikölstand Prüfen Und Hydrauliköl Nachfüllen; Batterie Einbauen / Ausbauen; Batterie Laden - Kärcher MC 250 Manual

Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Serviceklappe rechts
1
Verschluss
2
Ausgleichsbehälter
3
1. Füllstand bei kaltem Motor prüfen.
2. Serviceklappe rechts öffnen.
3. Füllstand am Ausgleichsbehälter prüfen.
Hinweis
Der richtige Kühlmittelstand muss zwischen MAX und
MIN liegen. Bei starkem Verlust von Kühlmittel Fehler-
suche durchführen und Fehler beheben.
4. Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen.
Kühlmittel nachfüllen
5. Verschluss des Ausgleichsbehälters zum Öffnen dre-
hen und abnehmen.
6. Zugelassenes Kühlmittel in Ausgleichsbehälter bis obe-
re Markierung (MAX) nachfüllen.
7. Verschluss des Ausgleichsbehälters aufsetzen und fest-
drehen.
8. Serviceklappe schließen.
14.7.3Hydraulikölstand prüfen und Hydrauliköl
nachfüllen
Einschraubdeckel mit Luftfilter
1
Hinweis
Luftfilter jährlich oder alle 1000 Betriebsstunden austau-
schen
Hydraulikölfilter
2
Hinweis
Darf nur durch den Kundendienst laut Inspektions-
checkliste (ICL) ausgetauscht werden
Hydraulikölfilter
3
Hinweis
Darf nur durch den Kundendienst laut Inspektions-
checkliste (ICL) ausgetauscht werden
Hydrauliktank
4
1. Zu niedriger Hydraulikölstand wird im Display ange-
zeigt.
2. Bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen.
Hinweis
Fehlendes Hydrauliköl kann nur mit einem speziellen
Sonderzubehör nachgefüllt werden, welches an die Le-
ckagekupplung des Fahrzeuges angeschlossen wird.
Bei Bedarf, Bestell-Nr. bei Kärcher anfragen oder das
Nachfüllen vom Kärcher Kundendienst ausführen las-
sen.
Hydraulikölsorte: siehe Kapitel "Technische Daten".

14.7.4Batterie einbauen / ausbauen

GEFAHR
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Umgang
mit Batterien.
ACHTUNG
Batteriepflege
Prüfen Sie ob die Batteriepole und Polklemmen durch aus-
reichend Polschutzfett geschützt sind.
Batterie
1
Pluspol
2
Minuspol
3
Abdeckung (nicht dargestellt)
4
Batterie einbauen
1. Batterie in die Batteriehalterung stellen.
2. Halterung am Batterieboden festschrauben.
3. Polklemme (rotes Kabel) am Pluspol (+) anschließen.
4. Polklemme (schwarzes Kabel) am Minuspol (-) an-
schließen.
5. Abdeckung anbringen.
Batterie ausbauen
6. Beim Ausbau der Batterie zuerst den Minuspol abklem-
men.

14.7.5Batterie laden

GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Batterie nur mit geeignetem Ladegerät laden.
Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Batterien beach-
ten.
Gebrauchsanweisung des Ladegeräteherstellers beach-
ten.
1. Minuspol der Batterie abklemmen.
2. Ladegerät an Batterie anschließen.
3. Netzstecker einstecken und Ladegerät einschalten.
4. Batterie mit möglichst kleinem Ladestrom laden.
5. Nach dem Laden das Ladegerät erst vom Netz und
dann von der Batterie trennen (Minuspol zuerst).
6. Batterie wieder anklemmen.
Deutsch
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1.442-260.2

Table of Contents