Feststellbremse Lösen (Notbetätigung); Reinigen; Fahrzeug Reinigen; Kühler Reinigen - Kärcher MC 250 Manual

Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
6. Sensor wieder festschrauben.
14.7.12Feststellbremse lösen (Notbetätigung)
Nachfolgende Beschreibung gilt nur, wenn der Motor nicht
funktionsfähig und kein Hydraulikdruck verfügbar ist (z.B.
zum Abschleppen oder Verladen).
GEFAHR
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Lassen Sie das Fahrzeug abkühlen, bevor Sie daran ar-
beiten.
ACHTUNG
Unfallgefahr durch Wegrollen
Lösen Sie die Feststellbremse nur wenn das Fahrzeug ge-
gen Wegrollen gesichert ist.
Schraube mit Kreuzgriff
1
Diesel-Partikelfilter
2
1. Verriegelung der linken Seitenverkleidung mit Vierkant-
schlüssel öffnen.
2. Seitenverkleidung nach außen schwenken.
3. Kreuzgriff im Uhrzeigersinn drehen. Feststellbremse
wird gelöst.
4. Nach dem Abschleppen: Feststellbremse wieder akti-
vieren, dazu Kreuzgriff gegen den Uhrzeigersinn wieder
herausdrehen bis zum Anschlag.

14.8 Reinigen

14.8.1Fahrzeug reinigen

Fahrzeug täglich nach Arbeitsende reinigen.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr durch falsche Reinigung
Reinigen Sie Gelenke, Reifen, Kühlerlamellen, Hydraulik-
schläuche und -ventile, Dichtungen und elektrische und
elektronische Komponenten nicht mit dem Hochdruckrei-
niger.
Beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsvorschriften beim
Reinigen des Fahrzeuges mit einem Hochdruckreiniger.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Waschen Sie zum Schutz des Luftfilters das Fahrzeug nur
bei ausgeschaltetem Motor.
1. Zur Vermeidung von Brandgefahr: Fahrzeug auf Öl- und
Kraftstoffaustritt prüfen. Undichtigkeiten vom Kunden-
dienst beseitigen lassen.
2. Zur Vermeidung von Brandgefahr: Motor, Schalldämp-
fer und Batterie von Pflanzenresten und Öl säubern.
3. Motor bei Bedarf mit Bürste, Druckluft oder geringem
Wasserdruck reinigen.
4. Schmutzfänger / Radläufe der Räder reinigen.
32
14.8.2Kühler reinigen
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
Verwenden Sie zur Reinigung Schutzhandschuhe.
Verriegelung
1
Seitenverkleidung rechts
2
Kondensator Klimaanlage
3
Kombikühler
4
Ladeluft, Wasser- und Hydraulikölkühler
1. Verriegelung der Seitenverkleidung mit Vierkantschlüs-
sel lösen.
2. Verkleidung nach außen kippen, ein Sicherungsseil hält
es in Position.
3. Kühler per Hand von grobem Schmutz befreien.
4. Mit einer weichen Bürste oder Besen mit Druckluft (max.
5 bar) oder geringem Wasserdruck reinigen.

14.9 Sicherungen

14.9.1Sicherungen im Fahrerhaus

Die Sicherungen im Fahrerhaus befinden sich an der Ka-
binenrückwand mittig hinter einer Abdeckung.
Abdeckung
1
Verschlüsse
2
Sicherungen
3
Diagnosestecker
4
1. Lehne vom Beifahrersitz nach vorne kippen.
2. Verschlüsse der Abdeckung öffnen, Abdeckung kippen
und nach oben abnehmen.
3. Defekte Sicherungen erneuern.
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1.442-260.2

Table of Contents