Fleckenentfernung - ECG EWF 1280 IDA+++ Instruction Manual

Automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fleckenentfernung

Alkoholische Getränke: Alkoholfl eck mit kaltem Wasser waschen, Glycerinlösung auf den
Fleck geben und im Wasser mit Essig ausspülen.
Schuhcreme: Fleck abkratzen, ohne dabei den Stoff zu beschädigen, Wasser mit Waschmittel
einreiben und ausspülen. Falls der Fleck nicht entfernt wurde, 1 Einheit Äthanol (95%) mit
DE
2 Einheiten Wasser einreiben und mit lauwarmem Wasser waschen.
Tee und Kaff ee: Fleck über ein geeignetes Gefäß geben und heißes Wasser hindurchgießen.
Geben Sie Acht, damit Sie nicht das Textilgewebe beschädigen. Falls möglich, Textilgewebe
mit Aufhellmittel waschen.
Schokolade und Kakao: Ins kalte Wasser geben, Wasser mit Seife oder Waschmittel einreiben.
Danach bei hoher Temperatur waschen, ohne dabei das Textilgewebe zu beschädigen. Falls
der Fleck nicht entfernt wurde, betupfen Sie diesen mit Wasserstoff peroxid (3%).
Ketchup: Eingetrocknete Ketchupfl ecken abkratzen, ohne dabei den Stoff zu beschädigen.
Ins kalte Wasser für etwa 30 Minuten geben und mit Waschmittel in der Hand waschen.
Fleischbrühe, Ei: Eingetrocknete Flecken entfernen und mit einem Schwamm oder einem
feinen Tuch, der ins kalte Wasser eingetaucht wurde, abwischen. Zunächst mit einem
Waschmittel in der Hand waschen und danach mit einem verdünntem Bleichmittel waschen.
Fett- und Ölfl ecken: Überreste abwischen. Wasser mit Waschmittel in den Flecken einreiben
und danach mit lauwarmen Seifenwasser waschen.
Senf: Glycerin auf den Flecken geben. Reinigungsmittel in den Flecken einreiben und danach
waschen. Falls der Fleck nicht entfernt wurde, betupfen Sie diesen mit Äthanol (1 Einheit
Äthanol und 2 Einheiten Wasser bei synthetischen und bunten Textilgeweben).
Blut: Kleidungsstück für 30 Minuten ins kalte Wasser tauchen. Falls der Fleck nicht entfernt
wurde, tauchen Sie das Kleidungsstück für 30 Minuten in eine Lösung aus Wasser und
Ammoniak (3 Löff el Ammoniak und 4 Liter Wasser).
Rahm, Eis und Milch: Kleidungsstück ins kalte Wasser tauchen und Wasser mit Waschmittel
in den Flecken einreiben. Falls der Fleck nicht entfernt wurde, benutzen Sie ein konzentriertes
Bleichmittel (nicht für bunte Wäsche benutzen).
Lehm: Lehmfl ecken müssen möglichst schnell entfernt werden. Mit Waschmittel waschen.
Falls die Flecken nicht entfernt wurden, diese mit Wasserstoff peroxid (3%) betupfen.
Tinte: Tintenfl eck unter kaltem Wasser halten. Warten Sie, bis klares Wasser fl ießt. Danach mit
einer Lösung aus Wasser, Zitronensaft und Waschmittel betupfen und nach 5 Minuten in die
Waschmaschine geben.
Obst: Fleck über ein geeignetes Gefäß geben und kaltes Wasser hindurchgießen. Niemals
warmes Wasser benutzen. Kaltes Wasser einreiben und Glycerin auftragen. Warten Sie 1 bis
2 Stunden, betupfen Sie den Flecken mit ein paar Tropfen Essig und spülen aus.
63
EWF 1280 IDA+++_manual_cz_sk_de_en.indb 63
06.05.2019 17:41:32

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents