Einflüsse Auf Die Magnetische Haftkraft - Sav 243.01 Operating Instructions Manual

Permanent magnetic chucks
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAV 243.01 /.07 /.10 /.11
SAV 220.30 /.31 /.32
3.1.2
Einflüsse auf die magnetische Haftkraft
Haftkraft und Werkstückdicke
Das Magnetfeld im aufgelegten Werkstück bildet in etwa Halbkreise von einem Pol zum nächsten.
S
N
Abb. 3: Kraftlinienverlauf bei Werkstückdicken > Polabstand
S
N
Abb. 4: Kraftlinienverlauf bei Werkstückdicken < Polabstand
Ist die Werkstückdicke wesentlich geringer als der Polabstand, so wird das Magnetfeld vom Werkstück nicht ganz
absorbiert. Dadurch reduziert sich die Haftkraft. Wenn alle Kraftlinien innerhalb des Werkstücks verlaufen, werden
die besten Haftkräfte erreicht. Als Richtwert kann gelten, dass bis Werkstückdicken > 40 % der echten Polteilung
keine Minderung der Haftkraft auftritt.
Durch größere Polabstände erzielt man für dickere und rohe Werkstücke eine größere Tiefenwirkung des Magnet-
feldes und somit für derartige Teile eine größere Haftkraft.
Die min. Werkstückdicken sind zu beachten (siehe Kapitel 3 „Technische Daten").
Werkstückdickenverhalten Permanent-Schleifmagnete
SAV 220.30 / 243.01 / 243.07
100
75
50
25
0
0
1
3 TECHNISCHE DATEN
Werkstück
Magnet
S
S
N
N
Werkstück
Magnet
S
N
S
N
Querpolteilung 1,9 mm
2
3
4
Werkstückdicke in mm
5
6
7
[
]
14
PERM
P = 1,9
P = 1,9
P = 1,9
8
9
Version 1.0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

243.07243.1243.11220.3220.31220.32

Table of Contents