Vaisala RFL100 Quick Manual page 26

Vainet wireless data logger
Hide thumbs Also See for RFL100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ACHTUNG
Überwachungssystems auf die erforderlichen Firmware- und Software-
Versionen aktualisiert wurden, bevor Sie RFL100 Datenlogger für den Betrieb
mit zwei Sonden einrichten.
1. Wenn ein Kabel an die Serviceschnittstelle des Datenloggers angeschlossen ist, ziehen Sie
es ab.
2. Öffnen Sie den Batteriedeckel des Datenloggers.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein/Aus-Schalter in der Position Off befindet.
4. Wenn der Signalsplitter noch nicht mit dem Datenlogger verbunden ist, schließen Sie ihn
an:
a. Wenn derzeit eine Sonde oder ein Kabel an den Sondenanschluss angeschlossen ist,
ziehen Sie die Komponente gerade heraus, ohne sie zu drehen.
b. Richten Sie die Ausrichtungsmarkierung auf dem Signalsplitter an der Linie über dem
Sondenanschluss aus. Schieben Sie den Signalsplitter gerade bis zum Anschlag in das
Gehäuse und drehen Sie ihn nicht.
5. Schließen Sie die erste Temperatursonde (bei Bedarf mit einem Verlängerungskabel) an
den Signalsplitter an. Die zuerst angeschlossene Sonde wird Kanal 1 zugewiesen.
6. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf On.
7. Blicken Sie auf den Bildschirm und warten Sie, bis der Datenlogger hochgefahren wurde.
Für einige Sekunden sehen Sie auf Kanal 1 NEW, dann wird der Temperaturmesswert
angezeigt.
8. Bringen Sie ein Etikett mit der Nummer 1 auf der soeben angeschlossenen Sonde an.
Wenn Sie TMP115 Sonden verwenden, nutzen Sie die mitgelieferten Sondenetiketten.
Bringen Sie das Etikett an dem dünnen Kabel zwischen Sondenkörper und Sensorspitze
an.
9. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf Off.
10. Schließen Sie die zweite Temperatursonde (bei Bedarf mit einem Verlängerungskabel) an
den Signalsplitter an.
11. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf On.
26
Vergewissern Sie sich, dass die Komponenten Ihres viewLinc
M211822EN-F

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents