Mechanische Installation; Wichtige Hinweise; Transport; Vorbereitung - Lenze G7 Series Mounting And Switch-On Instructions

Geared servo motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mechanische Installation

Vorbereitung

Mechanische Installation

Wichtige Hinweise

• Stellen Sie das Produkt nach den Angaben im Kapitel "Normen und Einsatzbedingungen" auf.
(Siehe Projektierungshandbuch)
• Die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen können Sie dem Typenschild und die-
ser Dokumentation entnehmen.
• Umgebungsmedien − insbesondere chemisch aggressive − können Wellendichtringe, Lacke und Kunst-
stoffe angreifen.
• Lenze bietet einen speziellen Oberflächen‐ und Korrosionsschutz.

Transport

Die Transportgewichte entnehmen Sie den Lieferpapieren!
Die an das Getriebe angebauten Motoren sind teilweise mit Tragösen ausgestattet. Diese sind nur
für die Montage/Demontage des Motors an das Getriebe bestimmt und dürfen nicht für den kom-
pletten Getriebemotor verwendet werden!
VORSICHT!
Gefahr durch kippende und herabfallende Lasten!
Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten!
▶ Zum Erreichen einer möglichst senkrechten Belastungsrichtung (höchste Tragfähigkeit) ggf. zusätzliche,
geeignete Tragmittel einsetzen. Tragmittel gegen Verrutschen sichern!
▶ Transporthilfen vollständig eindrehen. Sie müssen eben und vollflächig aufliegen!
▶ Transporthilfen senkrecht in Richtung der Schraubenachse belasten! Schräger bzw. seitlicher Zug reduziert
die Tragfähigkeit! Angaben in der DIN 580 beachten!
Vorbereitung
So bereiten Sie das Produkt für die Montage vor:
• Wellendichtringe vor dem Kontakt mit Lösungsmitteln schützen.
• Schutzkappen von den Wellen entfernen.
• Korrosionsschutzmittel gründlich von Welle und Flanschflächen entfernen.
• Übertragungselemente nur mit Hilfe des vorhandenen Zentriergewindes auf die Abtriebswelle aufziehen.
• Abtriebswelle und Übertragungselemente genau ausrichten, um Verspannungen zu vermeiden.
• Riemenscheiben, Kettenräder oder Zahnräder möglichst nahe an der Wellenschulter montieren, um die
Biegebeanspruchung der Welle und die Lagerkräfte gering zu halten.
• Alle Schraubenverbindungen auf die vorgeschriebenen Drehmomente anziehen und mit handelsüblichen
Schraubensicherungskleber sichern.
• Lackierung auf Beschädigung prüfen und fachgerecht ausbessern.
18

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents