dehn DEHNcare APS Series User Information page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
ANMERKUNG: Der Schutzschirm ist zum Schutz der Augen und des Gesichts gegen die mechanischen und thermischen Gefahren eines
Störlichtbogens konzipiert. Nichtsdestotrotz ersetzt er nicht eine Brille, andere Augen- und Gesichtsschutz PSA, Atemschutzmasken oder
weitere PSA, die entsprechend einer Gefährdungsbeurteilung und unter Berücksichtigung der anzuwendenden Arbeitsschutzregularien
für einen ausreichenden Schutz an einem spezifischen Arbeitsplatz benötigt wird. Achten Sie auf Kompatibilität der verwendeten PSA.
Varianten:
Die Schutzschirme APS ... sind mit einem Steckclip oder Spannband ausgestattet (siehe Tabelle 1). Sie eignen sich zur Verwendung
mit dem Schutzhelm ESH U... .
Hinweis:
Zum Schutz muss der Schutzschirm immer nach unten geklappt sein. Die Schirmarretierung erfolgt über die beiden am Schirm angebrach-
ten Feststellschrauben. Der Schutzschirm ist nur bei gelöster Feststellschraube zu bewegen (Bild 1, Seite 5 und Bild 2, Seite 6).
Box-Test Class 2
Box-Test Class 2
(ATPV 12 cal/cm²)
Box-Test Class 2
(ATPV 20 cal/cm²)
Tabelle 1
Varianten Schutzschirme APS ...
4
STECKCLIP
Typ
APS CL2 SC
APS T CL2 SC
APS 12C SC
APS T 12 SC
APS T 20C SC
Produktbild
SPANNBAND
Typ
APS CL2 FS
APS T CL2 FS
APS 12C FS
APS T 12C FS
APS T 20C FS
Produktbild

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents