Beschreibung/Verwendungszweck - Dräger X-plore 7300 Instructions For Use Manual

Power-assisted filtering system
Hide thumbs Also See for X-plore 7300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Sicherheitssymbole in dieser Gebrauchsanweisung
In dieser Gebrauchsanweisung werden eine Reihe von Warnungen bezüglich einiger Risiken und
Gefahren verwendet, die beim Einsatz des Gerätes auftreten können. Diese Warnungen enthalten
"Signalworte", die auf den zu erwartenden Gefährdungsgrad aufmerksam machen sollen. Diese
Signalworte und die zugehörigen Gefahren lauten wie folgt:
Tod oder schwere Körperverletzung werden auf Grund einer unmittelbaren Gefahrensituation ein-
treten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Tod oder schwere Körperverletzung können auf Grund einer potentiellen Gefahrensituation eintre-
ten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Körperverletzungen oder Sachschäden können auf Grund einer potentiellen Gefahrensituation ein-
treten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Kann auch verwendet werden, um vor leichtfertiger Vorgehensweise zu warnen.
Zusätzliche Information zum Einsatz des Gerätes.

Beschreibung/Verwendungszweck

Die Gebläsefiltergeräte Dräger X-plore
EN 12942:1998 Teil eines Gebläsefiltersystems, welches zusätzlich aus folgenden Komponenten
besteht:
— Akku und Ladegerät
— Komfortgürtel
— Dräger-Atemfilter
— Faltenschlauch
— Atemanschluss
Die elektronische Warneinrichtung dient der ständigen Überwachung des Atemluftstroms. Sie zeigt
an, wenn das Dräger-Partikelfilter gesättigt, bzw. ob die Akkuspannung noch ausreichend ist.
Dräger X-plore 7300 schützt gegen feste und flüssige Partikel.
Dräger X-plore 7300 nicht gegen schädliche Gase und Dämpfe verwenden – Vergiftungsgefahr!
Dräger X-plore 7500 schützt gegen feste und flüssige Partikel bzw. bei entsprechender Filterbe-
stückung zusätzlich gegen Dämpfe und Gase.
Zugehörige Gebrauchsanweisung des Dräger-Atemfilters beachten.
Die Gebläsefiltersysteme X-plore 7300/7500 sind in Kombination mit den Dräger X-plore Helmen/
Hauben/Visieren sowie den Halbmasken Dräger X-plore 4740 und Vollmasken Dräger X-plore 6300/
6500 nach EN 12941:1998, EN 12942:1998 und der PSA-Richtlinie 89/686/EWG geprüft und
zugelassen.
®
Dräger X-plore ist eine eingetragene Marke von Dräger.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
®
7300/7500 sind gemäß EN 12941:1998 bzw.
GEFAHR
HINWEIS
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

X-plore 7500

Table of Contents