Lndexliste Der Bedienungselemente; Bedienungselemente - Revox B251 Operating Instructions Manual

Integrated amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.4
lndexliste der Bedienungselemente
1.4.1
Bedienungselemente auf der Frontplatte
A Allgemein
t1l
POWER/STAND
BY'
ON, Ein/Aus-Taste
des Verstärkers
l2l
LED
für Anzeige folgender Zustände:
a) bei ausgeschaltetem,
ans Netz ange-
schlossenem Gerät leuchtet sie
als
STAND BY-Anzeige
b) bei eingeschaltetem Gerät, leuchtet
sie,
wenn
die Taste SUBSONIC [9]
gedrückt wurde
c)
bei eingeschaltetem Gerät leuchtet
sie.
wenn ein
Eingang gewählt
wurde,
bei
welchem die
Funktion
SUBSONIC abgespeichert
wurde
i9l
SUBSONIC ON, Taste
für Subsonic-
Filter
[1
1] TREBLE. Tonblende für hohe Frequenzen
[12]
BASS, Tonblende für
tiefe
Frequenzen
[1
3] MODE, Mono-Stereo-Schalter
[14]
BALANCE
RIGHT,
Taste
für
Balance-
Einstellung rechter
Kanal
[
1
5]
E
m
pfä nge
rfenste
r
der
I
nf
ra
rot-Steue
ru
ng
l16l
BALANCE LEFI, Taste
für
Balance-Ein-
stellung linker
Kanal
[1
7]
SPEAKERS,
Lautsprechergruppen- und
Kopfhörerschalter
[1
B] HEADPHONES, Anschlussbuchsen für
Kopfhörer (200 bis 600 Ohm)
[19]
HEADPHONES, vierstufiger Schalter
für
Lautstä
rkenkorrektur der Kopfhöreraus-
gänge
|
271
D
I
S
P
LAY, m
u
ltifu
n
kti
onel les Anzei
gefeld
l28l
VOLUME
-,
Taste
für
Lautstärkenab-
schwächung
[29] VOLUME
+,
Taste
für
Lautstärkener-
höhung
t30l -
20
dB, Taste
für Lautstärkenabschwä-
chung um
-20d8
[37] TONE CONTROL,
Taste
für
Klangrege-
lung ein/ausschalten
B Bedienungselemente
MoNlToR
SELECTOR
[10]
PHONO, Umschalter
für
Kapazität des
Plattenspielereingangs und Wahl des
Movrng Coil-Eingangs (Option)
[31]
TAPE
1,
Ouellenwahl Tonbandeingang
1
l32l
TUNER, Ouellenwahl Tunereingang
iSSl pHONO, Ouellenwahl Ptatrens[ietö.
eingang
(in
Verbindung mit Schalter
PHONO t10l)
l34l
TAPE 2,
OuellenwahlTonbandeingang
2
[35]
DISC, Ouellenwahl Compact-Disc
Plattenspieler
t36l AUX, Ouellenwahl
Reserve-Eingang
C Bedienungselemente RECORD OUTPUT
t3l
MONITOR, Taste
für
MonitorJunktion:
a) gedrückt
:
gewähltes Ouellensignal
an den Tonbandausgängen
b) gelöst
:
Ouellensignal für die
Ton-
bandausgänge
wird mit
den Tasten
RECORD OUTPUT
bestimmt
l4l
TAPE
COPY,
Taste
für Überspielungen
von Bandgerät
zu Bandgerät
TUN ER,
Tonbandausgangssignal vom
Tuner-Elngang
DISC,
Tonbandausgangssignal vom
Disc-Eingang
PHONO, Tonbandausgangssignal vom
Phono-Eingang
AUX, Tonbandausgangssignal vom
Aux-Eingang
t5l
t6l
t7l
tBl

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents