Technischer Anhang; Mögliche Fehlerquellen; 5.2Zubehör; Technische Daten - Revox B251 Operating Instructions Manual

Integrated amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5
TECHNISCHER ANHANG
5.1
Mögliche Fehlerquellen
Bevor ein
Defekt
im Gerät
vermutet
wird,
sollte
man sich zuerst
vergewissern, ob
das
Anschliessen und die
Bedienung.
wie
in
der
Anleitung
erklärt, durchgeführt wurde.
Mögliche
Fehlerursachen;
-
Verkabelung kontrollieren
-
lst der
Schalter
SEPARATED
(Geräterückseite) gedrückt oder
gelöst
-
lst der Lautsprecherwahlschalter auf
der
richtigen
Position
-
lst
die
richtige Ouelle angewählt
-
Verstärkung zu klein. ist
die Taste
-20d8
gedrückt
-
Klang
verzerrl,
ist
die
-20
dB-Taste
gedrückt und
der Verstär-
ker
trotzdem auf sehr hohe Lautstärke eingestellt
-
Eingang PHONO keine
Wiedergabe.
ist
der Schalter
PHONO
[10] auf Position MC oder auf der entsprechenden
Kapazität
-
Wenn sich das
Gerät
nicht mehr bedienen lässt,'Netzstecker
kurz
ausziehen und
wieder
einstecken
(Prozessor
Reset).
5.3
Technische Daten
5.2Zubehör
Fernbedienung 8201
Best
Nr.
31201
Einbaukit 8251
IR-TAPE
REMOTE KIT Best. Nr.
78666
Einbaukit MC-Eingang
Best. Nr.
78670
Einbaukit MM-Eingang
Best. Nr.
78668
Kabel REMOTE POWER
ON
Best. Nr.
33209
Cinch Kabel
1m
C2C
210
Best.
Nr.33041
Cinch
Kabel
2m
C2C
220
Best. Nr.
33042
Winkel für Montage
in 19"-Rack Best. Nr. 34100
lmpulsleistung:
2
x
150W an
8
0hm
2
x
300W
an
4
Ohm
Subsonic-Filter:
l8 Hz.
18
dB
0lrave / ed"r
Q
re
le
zup'og
anr
c
ba
'
Sinusleistung:
2
x
100W an
8
0hm
2
x 150W
än
4
Ohm
2
x
100W an
4
0hm,
beide
Kanä e ausgesteued
(Hochpege e ngänge, bezogen auf 500 mV,10 kOhm
Abschluss)
96dB
bei
Nenn e
stung
80dB be
50mW
(Phono
IVM Erngang, bezogen auf
5
mV,1 kOhm
Abschluss)
75dB
bei
Nenn
estung
75dB
be
50mW
äquiva
ente Fremdspannung am frngang
-124
dBV
Nennleistung:
Dämpfungsfaktor:
70
bei
1
kHzl4
0hm
Eingänge
EmplindlichkeiVlmpedanzr
160
mV...2,3
V,
nominell
500
mV/47
kOhm
160
mV
2,3
V,
nominell
500
mV/47
kOhm
160
mV...2,3
V,
nominell
500
mV/47
kOhm
160
mV...2,3
V,
nominell
500
mV/47
kOhm
160
mV
..2,3
V,
nominell
500
mV/47 k0hm
nom. 700
mV/47 k0hm
100
prV
..1,2 mV,
nominell
300
pVl100
Ohm
1,6
mV..
23
mV,
nominell
5
mV/47
kOhm,z
68
pF
. 400
pF
TUNERI
AUX:
DISC:
TAPI
1
TAPE
2
EXT. FILTER
PHONO
MC
PHONO
MM
Übersprechen
zwischen
90 dB
Eingängen:
(bei
10 kHz)
Kanaltrennung: (bei
1
kHz)
75 dB
Frequenzgang:
2ANz
.20klz:+0/-02d8
Phono
RlAA-Entzeftung:
+0,3
dB
(4
Ze
tkonstanten)
Harmonische
Verzerrung:
(
bei
10 kHz)
0,01%
bei
Nennie
stung
0,01%
bei
50
mW
Ansteigszeit:
2psmt4OhmLast
Ausgänge
Pegel,/zulässige Last:
TAPt
1:
TAPt
2:
TAPE COPY
EXT.
FILTTR
KOPFHÖRER
(2
X):
100
mV
1,7 V,
nominell
500
mV/)10
k0hm
100
mV
1,7 V,
nominell
500
mV/)10
kOhm
nominell
500
mV/)10
kOhm
nominell
700
mV/)10
k0hm
L5V max.
(bei 100W/4Ohm),
regelbar
in 4 Stufen
*4,0,
-4,
-8
Allgemeines
Betriebsbedingungen:
Umgebungsiemperatur
5o...40o, re
ative
Luft
feuchtigkeit
Klasse
F
Leistungsaufnahme:
max. 650
W
l{
etz-Ferneinschaltung:
vom Cassettenrecorder 8710 über
6-pol ge Buchse
Speicherinhaltr
ber
Stromausfa
I ble
bt
der
Speicherinhalt
erhalten
Optionen:
PHON0
l'4C
E ngang
TAPE
TRANSPORT REIVOTE B1]
/B7TA
Klangreglen
Bass:
Höhen
3A
lz/.l12
dB
.
.
-12
dB
l5klz/-11
dB
..
7
dB
Abmessungen:
BxTxH
(mm)
450x332x153
Gewieht:
8,5
kg
Anderungen vorbehalten
14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents