Grundbedienung; 21 Einschalten Des Verstärkers 8251; Selector; Lautstärke Einstellen - Revox B251 Operating Instructions Manual

Integrated amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
GRUNDBEDIENUNG
21 Einschalten des Verstärkers 8251
-
Drücken derTaste
POWER
ON
[1]
oder einer
MONITOR{aste
([31] bis
[36])
schaltet das Gerät
ein.
-
Wird
das Gerät mit der POWER
ON-Taste
[1]
eingeschaltet,
so
wird
der beim letztmaligen Betrieb gewählte Zustand einge-
srellt. Einschalten
mit
einer
MoNlToR-Taste
([31] bis
[36])
be-
wirkt,
dass
der
angewählte Eingang
direkt
durchgeschaltet
wird.
-
Die
Lautsprecherausgänge
werden erst nach einer
kurzen
Verzögerungszeit eingeschaltet.
Dadurch werden
Knackge-
räusche.
welche
den Lautsprechersystemen schaden könn-
ten, vermleden.
2.1.1
Signalq
uel
len-Wahl
(
M
O N
ITOR
S
ELECTOR
t31l
bis
[36]
)
Selbstverständlibh
kann
auch
nach
dem
Einschalten eine
ande-
re
Signalquelle eingestelltwerden.
Die
jeweiligenTasten
[31] bis
[36]
korrespondieren
mit den
entsprechenden Eingängen
an
der Rückseite
des Verstärkers.
TAPE 1
[31]
:
Signalvom
Eingang
TAPE 1
lN [49]
TUNER
l32l
:
Signal
vom
Eingang TUNER
[50]
PHONO
[33]
:
Signal
vom
Eingang PHONO
MM [56]
oder
falls der Schalter
PHONO [10]
auf MC
steht,
vom
Eingang
PHONO
MC
[57]
(OPtion)
Die
geforderte
Kapazität der
Tonzelle
(Datenblatt der
Tonzelle
konsultieren)
sollte
annähernd
der Summe
Kabelkapazität
*
Schalterkapazität entsprechen.
TAPE
2
t34l
:
Signal
vom
Eingang TAPE
2lN
[48]
DISC
[35] :
Signal
vom
Eingang DISC
l51l
AUX
[36] :
Signal
vom
Eingang
AUX
[55]
l31l t32t
t331
rll
t34l t35l
t36l
n1
IEV(IX
].*L::
f
---1
[:il
rolFt
acRfFor
rÄp[,
2.1.2
Lautstärke einstellen
Taste
VOLUME
[25]
drücken, dadurch ist der Display
l27l
auf
Potentiometer-Anzei
ge
gescha
ltet.
Nach
Einschalten
wird
das
Signal
erst nach ca.
3
Sekunden
durchgeschaltet
(Lautsprecherschutz).
Dabei sind zwei
Ein-
schalt-Lautstä
rken möglich:
-
War die
letzte eingeschaltete Lautstärke höher als
die
pro-
grammierte Einschalt-Lautstärke (Programmierung
siehe
4.1.1)
so
wird
auf die Einschalt-Lautstärke zurück geschaltet.
-
Wurde
der Verstärker
vorher
unter
der
Einschalt-Lautstärke
betrieben.
wird die
kleinere gewählt.
Gewünschte Lautstärke
einstel len:
-
Drücken der
Taste
[28]
bewirkt Absenken
der
Lautstärke.
Drücken der
Taste
l29l
erhöht
sie
-
Drücken dieserTasten
auf der Seite mit einem
Pfeil
((
oder))
bewi rkt langsames Verändern, Drücken auf der Seite mit zwei
Pfeilen
((
oder
))
schnelles Verändern der
Lautstärke.
2.tr.3
Balance
Die Balance
wird mit den
beiden
Tasten
BALANCE
LEFT
[16]
und
RIGHT
[14] eingestellt. Der Einstellbereich beträgt
*3/
-10d8 und
kann
in 0.5dB-Schritten
eingestellt
werden.
Da-
durch
ist
eine genaue
Anpassung
des Klangbildes
an
den Raum
möqlich.
Antippen
der
Tasten
bewirkt
Verändern der Balance
in
kleinsten
Einzelschritten,
dauerndes
D
rücken
automatisches,
schrittwei-
ses
Verändern. solange
die Taste
gedrückt
bleibt.
FEVOX

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents