ACHTUNG!!
● Dieses Handbuch vor Gebrauch und Installation aufmerksam lesen.
● Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden dürfen diese Geräte
nur von qualifiziertem Fachpersonal und unter Befolgung der einschlägigen
Vorschriften installiert werden.
● Vor jedem Eingriff am Instrument die Spannungszufuhr zu den Messeingängen trennen und die
Stromwandler kurzschließen.
● Bei zweckwidrigem Gebrauch der Vorrichtung übernimmt der Hersteller keine Haftung für die
elektrische Sicherheit.
● Die in dieser Broschüre beschriebenen Produkte können jederzeit weiterentwickelt und geändert
werden. Die im Katalog enthaltenen Beschreibungen und Daten sind daher unverbindlich und ohne
Gewähr.
● In die elektrische Anlage des Gebäudes ist ein Ausschalter oder Trennschalter einzubauen. Dieser
muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und vom Bediener leicht zugänglich sein. Er muss
als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet sein: IEC/ EN 61010-1 § 6.11.2.1.
● Das Instrument mit einem weichen Tuch reinigen, keine Scheuermittel, Flüssigreiniger oder
Lösungsmittel verwenden.
Die komplette Betriebsanleitung kann von der Website
www.lovatoelectric.com heruntergeladen werden.
Vorwort
Bei der Entwicklung der Aggregatesteuerungen RGK600 und RGK601 wurde
dem Stand der Technik der erforderlichen Funktionen für die Anwendungen an
Stromaggregaten mit und ohne automatischer Netzausfallkontrolle Rechnung
getragen. Die Steuerungen RGK600-RGK601 haben ein eigenes, extrem
kompaktes Gehäuse und vereinen das moderne Design der Frontblende mit
einer praktischen Montage und dem LCD-Grafikdisplay, das als leicht
verständliche und intuitive Benutzeroberfläche dient.
Beschreibung
4 erhältliche Ausführungen:
RGK600 – AMF mit Drehzahleingang Pickup
o
RGK600SA – Stand-Alone mit Drehzahleingang Pickup
o
RGK601 – AMF mit CAN-Bus-Schnittstelle
o
RGK601SA – Stand-Alone mit CAN-Bus-Schnittstelle
o
Steuerung des Stromaggregats mit automatischer Regelung der Netz-
/Generator-Umschaltung (RGK600-RGK601) oder mit ferngesteuertem
Start (RGK600SA-RGK601SA)
LCD-Grafikdisplay 128x80 Pixel, Hintergrundbeleuchtung, 4 Graustufen
5 Tasten für Funktionen und Einstellungen
2 LEDs für Betriebsart- und Statusanzeige
Texte für Messungen, Einstellungen und Meldungen in 5 Sprachen
Programmierbare erweiterte I/O-Funktionen
Regelung von 4 alternativen, mit Wahlschalter auswählbaren
Konfigurationen
Vom Benutzer frei definierbare Alarme
Hohe Genauigkeit der Echteffektivwertmessung (TRMS)
Messeingang Netzspannungen dreiphasig + Neutralleiter
Messeingang Generatorspannungen dreiphasig + Neutralleiter
Messeingang Lastströme (dreiphasig)
Stromversorgung von Universal-Akku 12-24VDC
Frontseitige optische Schnittstelle zur Programmierung, galvanisch getrennt,
Hochgeschwindigkeit, wasserdicht, kompatibel mit USB und WLAN
3 Analogeingänge für resistive Sensoren:
Öldruck
o
Temperatur Kühlmittel
o
Kraftstoffstand
o
5 + 3 Digitaleingänge:
4 programmierbar, negativ schaltend
o
3 programmierbar, negativ schaltend, verwendbar anstelle der
o
resistiven Sensoren
1 für Not-Aus-Pilztaster, positiv schaltend
o
6 Digitalausgänge:
6 statische geschützte Ausgänge, positiv schaltend
o
Doc: I379GBD02_14.doc
RGK600 - RGK601
RGK600SA - RGK601SA
Aggregatesteuerungen
INSTALLATIONSHANDBUCH
DE
RGK600 - RGK601
RGK600SA - RGK601SA
Generating set
controller
INSTALLATION MANUAL
WARNING!
Carefully read the manual before the installation or use.
This equipment is to be installed by qualified personnel, complying to
current standards, to avoid damages or safety hazards.
● Before any maintenance operation on the device, remove all the voltages from measuring
and supply inputs and short-circuit the CT input terminals.
● Products illustrated herein are subject to alteration and changes without prior notice.
● Technical data and descriptions in the documentation are accurate, to the best of our
knowledge, but no liabilities for errors, omissions or contingencies arising there from are
accepted.
● A circuit breaker must be included in the electrical installation of the building. It must be
installed close by the equipment and within easy reach of the operator.
It must be marked as the disconnecting device of the equipment:
IEC /EN 61010-1 § 6.11.2.1.
● Clean the instrument with a soft dry cloth; do not use abrasives, liquid detergents or
solvents
.
The complete operating manual is downloadable from
website www.lovatoelectric.com
Introduction
The RGK600 and RGK601 control units have been designed to offer
state-of-the-art functions for genset applications, both with and without
automatic mains outage control. Built with dedicated components and
extremely compact, the RGK600-RGK601 combine the modern design of
the front panel with practical installation and LCD screen that provides a
clear and intuitive user interface.
Description
4 versions available:
RGK600 – AMF with Pick-up speed input
o
RGK600SA – Stand alone with Pick-up speed input
o
RGK601 – AMF with CAN bus interface
o
RGK601SA – Stand alone with CAN bus interface.
o
Genset control with automatic management of mains-generator
switching (RGK600-RGK601) or remote starting management
(RGK600SA-RGK601SA).
128x80 pixel, backlit LCD screen with 4 grey levels.
5 keys for function and setting.
2 LEDs indicate operating modes and states.
5-language text for measurements, settings and messages.
Advanced programmable I/O functions.
4 alternative functions can be managed, selecting the same with a
selector.
Fully user-definable alarms.
High accuracy TRMS measurement.
3-phase + neutral mains voltage reading input.
3-phase + neutral genset voltage reading input.
3-phase load currents reading input.
12-24 VDC universal battery power supply.
Front optical programming interface: galvanically isolated, high
speed, waterproof, USB and WiFi compatible.
3 analog inputs for resistive sensors:
o Oil pressure
o Coolant temperature
o Fuel level
5 +3 digital inputs:
o 4 programmable, negative
o 3 programmable, negative, used as an alternate function of
resistive inputs
o 1 for emergency-stop pushbutton, positive
6 digital outputs:
6 protected positive static outputs
o
10/02/2014
p. 1 / 12
Need help?
Do you have a question about the RGK600 and is the answer not in the manual?
Questions and answers