Anwendungstabelle - KKT KOLBE EB8501ED User Manual

Built-in electric ovens
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anwendungstipps
Einkochen
Zum Einkochen die Heißluft verwenden.
• Das Einkochgut und die Gläser wie üblich vorbereiten.
Nur handelsübliche Einmach- gläser mit Gummiringen
und Glasdeckeln verwenden. Gläser mit Schraub- oder
Bajonettverschluss sowie Metalldosen sind ungeeig-
net. Die Gläser sollen gleich groß und mit gleichem
Inhalt gefüllt sein.
• Nur frische Nahrungsmittel verwenden.
• Für ausreichend Feuchtigkeit ca. 1l Wasser in die Fett-
pfanne einfüllen und die Gläser so hineinstellen, dass
sie sich nicht berühren.
• Fettpfanne mit Gläsern ganz unten einschieben und
180°C bei Heißluft einstellen.
• Das Einkochgut beobachten, bis die Flüssigkeit in
den Gläsern zu perlen beginnt. Danach den Backofen
ausschalten und das Einkochgut noch ca. 30 Minuten
ruhen lassen.
Anwendungs-Tabelle
Speise
Backen
Kuchen
Tortenboden
Mürbeteig
Obstkuchen
Weißbrot aus Hefeteig
Pizza
Gemüseauflauf
Braten
Schweinebraten ca.2kg
Hackbraten ca.1,5kg
Ente ca.2kg
Gans ca.3kg
Hähnchen ca. 1,3kg
Wildhase
Rehkeule
Grillen
Schweinekotelett
Bratwürste
Hähnchenhälften
Fisch
Die Beheizungsart bitte nach der vorherigen Beschreibung wählen.
Auftauen
Verwenden Sie die Auftaustufe. Durch Luftumwälzung
bei Raumtemperatur wird das Auftauen von Gerichten
beschleunigt.
• Zum Auftauen sind Sahne- und Buttercremetorten,
• Um eine gleichmäßige Auftauen zu gewährleisten, das
Einschub
Temperatur in °C
1
175
1
200
1
200
1
200
1
200
1
220
2
200
2
175
2
175
2
200
1
200
2
200
2
200
2
200
4
max.
4
max.
3
max.
3
max.
Kuchen und Gebäck, Brot und Brötchen, tiefgefrorenes
Obst geeignet.
Abtauprodukt gelegentlich drehen oder rühren gele-
gentlich.
Zeit in Min.
ca. 55-65
ca. 8-10
ca. 25-35
ca. 25-35
ca. 25-35
ca. 20-30
ca. 40-45
ca. 120
ca. 45
ca. 120-180
ca. 150-210
ca. 60-80
ca. 60-90
ca. 90-150
ca. 8-12
ca. 10-12
ca. 25-35
ca. 15-25
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents