KKT KOLBE EB8012EDP User Manual

KKT KOLBE EB8012EDP User Manual

Built-in electric oven
Hide thumbs Also See for EB8012EDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerhandbuch
für Ihren Einbaubackofen
Modell: EB8012EDP
Version: 2.2 / 200312
User's manual →
English language
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for KKT KOLBE EB8012EDP

  • Page 1 User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihren Einbaubackofen Modell: EB8012EDP Version: 2.2 / 200312...
  • Page 2 Für das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene EB8012EDP Einbau-Backofen Produkt liegen sämtliche entsprechenden EG - Konformitätserklärungen vor. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Die relevanten Unterlagen können auf unserer Website Ohmstraße 17 www.kolbe.de unter der entsprechenden Produktseite D-96175 Pettstadt eingesehen und heruntergeladen werden.
  • Page 3 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den • Das Gerät muss von einem autorisierten Techniker instal- Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali- liert und in Betrieb genommen werden. Der Hersteller ist fizierte Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermei- nicht für Schäden verantwortlich, die durch fehlerhafte den.
  • Page 4 Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen Sollten Sie trotz unserer eingehenden Qualitäts- und für den Erwerb dieses KKT KOLBE-Gerätes. Das kontrolle einmal etwas zu beanstanden haben, so von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass wenden Sie sich bitte an unseren hauseigenen Kun- es den Anforderungen im Haushalt entspricht.
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Bedienung des Gerätes ............•...
  • Page 6: Bedienelemente

    Beschreibung des Gerätes Bedienelemente Alarmfunktion Start Wahlknebel K1 Timer / Display Stop / Wahlknebel K2 (Heiz-Funktionen) Zeiteinstellung Abbrechen (Temperatur- / Zeiteinstellung) Hinweis: Pyrolyse ist eine reine Reinigungshilfe. Da Verunreinigungen nicht nur aus reinem Fett bestehen, bleiben auch nach einem Pyrolysevor- gang Schmutzreste übrig, die gesäubert werden müssen.
  • Page 7 Beschreibung des Gerätes Beheizungsarten / Heiz-Funktionen Backofenbeleuchtung Die Backofenbeleuchtung erleichtert die Überwachung des Garvorgangs ohne die Gerätetür öffnen zu müssen. Sie kann ohne weitere Funktion eingeschaltet werden und leuchtet bei allen Beheizungsarten, außer der ECO-Funktion und der Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion. Auftaustufe In dieser Betriebsart erfolgt nur Luftumwälzung der Luft bei Raumtemperatur (ohne Erhitzung).
  • Page 8 Beschreibung des Gerätes Grill Der Grillheizkörper (oberes inneres Heizelement) ist in Betrieb und schaltet sich an und aus, um die erzeugte Temperatur zu halten. Die Temperatur kann im Bereich von 180 - 240 °C einge- stellt werden. Die Standardtemperatur beträgt 210 °C. Großflächengrill Die beiden oberen Heizkörper sind in Betrieb.
  • Page 9 Beschreibung des Gerätes Pyrolyse-Selbstreinigung Alle Heizelemente sind in Betrieb. Der Garraum wird auf ca. 450 °C erhitzt, um Ablagerungen auf dem Emaille herunterzubren- nen. Der Vorgang dauert 1:30 - 2:00 Stunden. Nach der erfolgrei- chen Pyrolyse können Sie die Asche einfach auskehren. 450 °C Hinweis: Pyrolyse ist eine reine Reinigungshilfe.
  • Page 10: Anwendung

    Anwendung Braten Backen Zum Braten kann die Ober-/Unterhitze oder Heißluft Zum Backen kann die Ober-/Unterhitze oder die Heißluft verwendet werden. verwendet werden. Falls in der Backtabelle keine spezi- ellen Gebäckarten angegeben sind, die Angaben zu einer • Geschirr aus Emaille, feuerfestem Glas, Ton (Römertopf) ähnlichen Gebäckart wählen.
  • Page 11: Auftauen

    Anwendung Auftauen Benutzen Sie die Auftaustufe. Durch Luftumwälzung bei Raumtemperatur wird das Auftauen von Gerichten beschleunigt. • Zum Auftauen eignen sich Sahne- und Buttercremetorten, Kuchen und Gebäck, Brot und Brötchen, tiefgefrorenes Obst. • Für ein gleichmäßiges Auftauen, das Auftaugut zwischen- durch drehen oder umrühren.
  • Page 12: Programmierung

    Programmierung Uhr einstellen Backofenbeleuchtung einschalten Nachdem Sie das Gerät an dem Strom angeklemmt • Wählen Sie mit Hilfe des Funktions-Drehknebels die haben, zeigt das Display „00:00“ an. Lichtfunktion aus. Der entsprechende Indikator wird im Display rechts daneben angezeigt. Tageszeit einstellen •...
  • Page 13: Automatik-Timer

    Programmierung Automatik-Timer Allgemeine Bedienhinweise Diese Funktion können Sie nur aktivieren, wenn die Uhr- • Die Backofenbeleuchtung ist für alle Beheizungsarten zeit eingestellt wurde. aktiviert (außer Pyrolyse). • Drücken Sie die Taste . • Wenn das Backprogramm ausgewählt wurde, allerdings die Taste innerhalb von 5 Minuten nicht gedrückt wurde, •...
  • Page 14: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Backofen-Innenraum • Der Backofen lässt sich leichter reinigen, wenn er noch handwarm ist. Einfache Fettspritzer mit Spülwasser ent- • Zur Reinigung dürfen keine Dampfstrahlreiniger ver- fernen. wendet werden. • Bei hartnäckigen oder starken Verschmutzungen normale •...
  • Page 15: Backofenlampe Wechseln

    Reinigung und Pflege Einhängegitter abnehmen Zubehörteile wie Rost und Backblech herausnehmen. Einhängegitter an der Klemmstelle geringfügig nach unten drücken (2 in Abb.) und von der Backofenwand wegziehen. Einhängegitter nach innen schwenken und oben aushängen (1 in Abb.). Manche Modelle: Schrauben herausdrehen, Gitter einfach herausnehmen.
  • Page 16: Zubehör Problemlösung

    • Wurde die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst? • Wurden Temperatur und Heizmodus richtig eingestellt? Die Geräte-Sicherung löst mehrfach aus. • Kontaktieren Sie den KKT KOLBE-Kundendienst oder einen konzessionierten Elektroinstallateur. Beleuchtung ist ausgefallen. • Zum Austauschen der Beleuchtung, siehe entsprechendes Kapitel.
  • Page 17: Montage Und Anschluss Des Gerätes

    Montage und Anschluss des Gerätes Stromanschluss Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Spannung mit der vorhandenen Netzspan- nung übereinstimmt. Die Länge der Anschlussleitung muss so bemessen werden, dass das Gerät vor dem Einschieben angeschlossen werden kann. Der Schutzleiter muss so be- messen werden, dass er beim Versagen der Zugentlastung erst nach den spannungsführenden Adern der Anschluss- leitung auf Zug belastet wird.
  • Page 18: Geräteeinbau

    • Den leeren Backofen für ca. 30 Minuten mit Ober-/Unterhit- ze und maximaler Temperatur betreiben. Der entstehende typische Neugeruch ist unvermeidbar. Bitte den Raum lüf- ten. Technische Daten Modellname EB8012EDP Hersteller KKT KOLBE Energy efficiency index (EEI cavity Energieklasse Energieverbrauch im Beheizungsmo-...
  • Page 19: Gewährleistung

    7. Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schäden, werden nur dann von dieser Werksgarantie erfasst, wenn sie die durch die Geräte verursacht werden. Dazu gehören auch innerhalb von 1 Woche nach Übergabe des KKT KOLBE Gerä- Raumverschmutzungen, die durch Zersetzungsprodukte tes unserem Kundendienst angezeigt werden. Transportschä- organischer Staubanteile hervorgerufen werden und deren den müssen entsprechend den Bedingungen des Transpor-...
  • Page 21 User’s manual for your built-in electric oven Model: EB8012EDP Version: 2.2 / 200312...
  • Page 22 EB8012EDP Built-in electric oven all corresponding EC Declarations of Conformity are available. Manufacturer: The relevant documents can be viewed and downloaded KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG on our website www.kolbe.de on the relevant product page. Ohmstraße 17 D-96175 Pettstadt Jan Kolbe...
  • Page 23 Safety instructions Safety instructions • If the power cord is damaged, it must be replaced by the • The appliance must be installed and put into operation by an manufacturer, its customer service or a similarly qualified authorised technician. The manufacturer is not responsible person to avoid any danger.
  • Page 24 Thank you! Dear customer, thank you for the trust placed in us and for the purchase of this KKT KOLBE device. Your new ap- pliance is designed for the requirements in your- household. Please read this user’s and instruction manual ca- refully, which describes the capabilities and opera- tion of your KKT KOLBE-mounted device.
  • Page 25 Table of content Using the appliance ..............•...
  • Page 26: Control Panel

    Appliance description Control panel Reminder key Start Selection knob K1 Timer / Display Stop / Selection knob K2 (heating types) Time setting Cancel (temperature and time setting) Note: Pyrolysis is a pure cleaning aid. Because impurities are not just pure grease, even after a pyrolysis process remains some dirt that need to be cleaned.
  • Page 27: Heating Types

    Appliance description Heating types Oven light The oven light makes it easier to monitor the cooking process without having to open the appliance door. It can be switched on without any further function and lights up for all heating types except the ECO function and the pyrolytic cleaning function.
  • Page 28 Types of heating Grill The grill heater (upper inner heating element) is in operation and switches on and off to maintain the temperature generated. The temperature can be set in the range 180 - 240 °C. The standard temperature is 210 °C. Full-width grill The two upper radiators are in operation.
  • Page 29 Oven interior Pyrolytic cleaning All heating elements are in operation. The cooking chamber is heated to approx. 450 °C in order to burn down deposits on the enamel. The process takes 1:30 - 2:00 hours. After the successful pyrolysis you can simply sweep out the ashes. 450 °C Note: Pyrolysis is a pure cleaning aid.
  • Page 30: Application

    Application Roasting Baking For roasting the top and bottom heat or hot air can be For baking, the top and bottom heat or the hot air may be used. used. If there are no special types of baked goods speci- fied in the baking table, select information on a similar •...
  • Page 31: Defrost

    Application Defrost Use the defrost function. By air circulation at room tem- perature, thawing of food gets accelerated. • Cream and butter cream cakes, cakes and pastries, bread and rolls, deep-frozen fruit are suitable for defrosting. • For a uniform thawing, rotate or stir defrosted in between. Application table Food Level...
  • Page 32: Programming

    Programming Setting the clock Turn on the oven light • Rotate the function knob K1 until the icon appears in After you have connected the appliance to the mains, the display next to it. the display will show: • To turn on the light, validate your selection with the key.
  • Page 33: Automatic Timer

    Programming Automatic timer General notes You can only use this function when you have set the • The oven lamp is activated for all the oven heating types current time before. (except for pyrolytic cleaning) • Push the key . •...
  • Page 34: Care And Cleaning

    Care and cleaning Care and cleaning Oven interior • The oven is easier to clean when it is still slightly warm. Simple remove grease splashes with rinse water. • For cleaning, don’t use steam cleaners. • Use conventional oven cleaner for stubborn or severe •...
  • Page 35: Hook In Racks

    Care and cleaning Remove the hook in racks Remove accessories such as rust and baking sheet. Hook in racks at the clamping point slightly push down (2 in figure) and the oven wall down. Swivel hook in racks inside and unhook at the top (1 in figure) Inserting the hook in racks Insert the siderails up in the holes and swing it down.
  • Page 36: Accessories Troubleshooting

    What to do in case of problems? Warning - Risk of electric shock! Incorrect repairs are dangerous! KKT KOLBE customer service Repairs and the replacement of a damaged power cable may only be carried out by a certified electrician. Tel. 0049 9502 667930 If the appliance is defective, unplug the appliance from Mail: info@kolbe.de...
  • Page 37: Installation And Connection Of The Appliance

    Installation and connection of the appliance Power connection Before connecting, check if the voltage indicated on the type plate corresponds to the mains voltage. The length of the connection cable must be sized so that the device can be connected prior to insertion. The protective conductor must be sized so that it is loaded onto train at the strain relief fails after the live wires of the connection cable.
  • Page 38: Installing The Appliance

    • Operate the empty oven for about 30 minutes with top and bottom heat and maximum temperature. The resul- ting typical smell of a brand is unavoidable. Please ven- tilate the room. Technical details Oven model name EB8012EDP Supplier’s name KKT KOLBE Energy efficiency index (EEI cavity Energy class Energy consumption per cycle in 0.79 KWh/cycle...
  • Page 40 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gerät. Thank you for reading. We wish you much pleasure with your appliance. Version: 2.2 / 200312...

Table of Contents